U8: Viele Tore bei bestem Fußballwetter

Am letzten Märzwochenende stand das Spiel gegen die Mannschaft des SW Meckinghoven in Datteln an. Bei bestem Frühlingswetter mussten die Frösche einige krankheitsbedingte Ausfälle, darunter auch die der beiden Stammtorhüter, kompensieren. Als Verstärkung auf dem Feld konnte Konstatin aus der E- Jugend (Jahrgangs 2010) gewonnen werden, der gerne bei uns aushalf.
Da die Meckinghovener vornehmlich aus dem Jahrgang 2010 bestanden und im Vorfeld sehr deutliche Siege gegen Mannschaften erzielten, bei denen wir gemischte Ergebnisse erreichten, wurden die Frösche defensiv stark aufgestellt. So wollte wir zum einen die starken Offensiv-Spieler der Dattelner einbremsen und zum anderen unseren Ersatztorhüter Noel vor zu vielen Schüssen auf sein Tor bewahren.
Mit Spielbeginn jedoch übernahmen die Frösche das Spiel und konnten innerhalb der ersten fünf Minuten bereits mit 3:0 in Führung gehen. Dabei gelang es bei allen drei Treffern Konstantin spielerisch in Szene zu setzen, so dass dieser mit seiner Dribbelstärke sicher vollendete. In der Folge kamen die Schwarz-Weißen besser ins Spiel und schafften es nach zwei Ecken auf 3:2 zu verkürzen. Die Frösche blieben aber ihrer spielerischen Linie treu und machten fehlenden körperliche Größe und Stärke durch Einsatzwillen weg. Bis zur Halbzeit legte Konstantin noch zwei Treffer nach, so dass wir zufrieden mit 5:3 in die Halbzeit gingen.
Anders als in der Vorwoche wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas vorsichtiger gewechselt, um den Spielfluss nicht zu gefährden und das Spiel weiterhin zu bestimmen. Die Maßnahme zahlte sich aus, so dass die Führung zwischenzeitlich auf 9:4 ausgebaut wurde und die Trainer sich beim Ergebnis zwischendurch schon nicht mehr ganz sicher waren. Die Erkenschwicker wechselten in der Folge regelmäßig durch, verloren aber trotzdem nicht den roten Faden, so dass auch wieder der ein oder andere Positionstest durchgeführt werden konnte. Beim Endergebnis von 11:6 steuerten in der zweiten Halbzeit Felix, Luan und nochmal Konstantin jeweils 2 Treffer zu.
Ein Lob und Dank geht an diesem Wochenende an Noel, der mit einem ‚Crashkurs für Torwartverhalten im Spiel’ und einer gehörigen Portion Nervosität, trotzdem souverän auf dem Feld agierte. Die wenigen Fehler seiner Abwehr entschärfte er fast alle ausnahmslos und musste sich nur bei den starken Standards der Gastgeber geschlagen geben.
Die mitgereisten Eltern konnten einen Haufen euphorischer Frösche mit ins Wochenende nehmen