Was machen angehende Fußballstars an einem sonnigen Feiertag, während alle Welt ausschläft und faulenzt? Fußball spielen natürlich! Und das sogar ziemlich gut!
Am 03.10.2018 fuhren wir nach Gelsenkirchen zum Backwerk-Cup. Ausrichter dieses gelungenen und gut organisierten Spielfests war der SSV/ FCA Rotthausen, der die Gruppen streng nach Jahrgängen eingeteilt hat, so dass wir diesmal wirklich nur gegen gleichaltrige Teams spielten. Sogar das Wetter hat mitgespielt: fast die ganze Zeit ließ sich die Sonne blicken und zeigte uns, dass sie Grün-Weiß-Fan ist!
In Spiel Nr. 1 musste wir gegen Eintracht Gelsenkirchen ran. Von Beginn an war zu spüren, dass die Jungfrösche gut drauf und heiß auf Fußball sind! Besonders Fabian tat sich nach seiner Verletzung hervor, der wirklich in jeden Zweikampf ging und hart, aber immer fair spielte. Die Konzentration auf dem Platz war bemerkenswert! Positionen wurden überwiegend gut gehalten. Leider fehlte beiden Mannschaften der Drang zum Tor, so dass man sich 0:0 trennte. Trotzdem ein gutes Spiel auf Augenhöhe, das ein Tor (natürlich für die Frösche!) verdient gehabt hätte.
Im zweiten Spiel ging es gegen unsere alten bekannten von SV Sodingen. Für uns schon fast ein Klassiker! Wie in den letzten Aufeinandertreffen waren auch hier wieder beide Teams gleichauf. Unsere Frösche haben sich in Sachen Konzentration und Kampfgeist diesmal übertroffen! So gelang es letztlich Piet den Treffer zur 1:0 Führung zu erzielen. Toller Lauf aus der Abwehr heraus und wunderbar abgeschlossen! Vielleicht waren wir in den letzten Minuten des Spiels ein wenig übermütig, so dass unserem Gegner durch ein paar Fahrlässigkeiten kurz vor Schluss doch noch der Ausgleich gelang. Hätte nicht sein müssen, weil unseren Jungs der Sieg absolut zu gönnen war. Insgesamt ging das Ergebnis aber in Ordnung. Ende ist eben erst dann, wenn der Schiri abpfeift!
Das dritte Spiel gegen Spvgg Herne Horsthausen war leider das schlechteste unserer Mannschaft an diesem Tag. Diesmal stimmte fast nichts. Wenig Konzentration, Positionen wurden nicht eingehalten, schwache Zweikämpfe. Allerdings müssen die Trainer hier auch einen großen Teil der Verantwortung übernehmen, da sie in diesem Spiel die gewohnte Aufstellung über Bord warfen und rotierten, um die Kids auf neuen Positionen zu sehen. Piet konnte zwar einen Ehrentreffer erzielen, nutzt aber nichts, wenn der Gegner drei mal trifft. 1:3!
Das letzte Spiel des Tages ging gegen den SV Erle 08. Nach kurzer Ansage des Trainers waren die Jungfrösche wieder gut bei der Sache. Die Kids haben wirklich gute Zweikämpfe gezeigt und toll gespielt. Erle war heute aber einfach eine Nummer zu stark. 4:0 für unseren Gegner.
Zum Ende folgte noch eine Siegerehrung mit allen Mannschaften, bei der jedem Kind eine Medaille und ein Fußball überreicht wurden. Für die meisten Kids war dies die erste Medaille in ihrer noch jungen Karriere. Das Glänzen in den Augen war entsprechend groß und führte bei Trainern wie Eltern zu großer Freude. Mal sehen, wessen Medaille alles unters Kopfkissen musste…
Insgesamt wieder eine super Erfahrung für unsere Jüngsten!
Aufstellung:
Lukas, Piet, Jonas, Phil S., Fabian, Timo, Mika, Tobi, Noah