Im zweiten Meisterschaftsspiel stellte sich einer der Top-Favoriten am Nußbaumweg vor,Teutonia SuS Waltrop.
Auf Grund von fünf fehlenden Stammspielern wegen Grippe-Erkrangung ,zauberte unser U19 GWE-Coach wieder eine neue schlagfertige Mannschaft mit Ergänzungsspielern von der B-Jugend aus dem Hut und schickte sie motiviert und arrangiert ins Spiel.
Zahlreiche Zuschauer wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen und wurden bei sehr schlechten Wetterverhältnissen nicht enttäuscht.Nach dem Anstoß ging es sofort hin und her,so daß der Schiedsrichter in der 8.Minute im Mittelpunkt stand.Unser GWE Spieler Said Abou-Chaker ließ sich von einem Gegenspieler provozieren und zu einer Tätlichkeit hinreißen,vorzeitiges Duschen war angesagt.
Sofort stellte unser Trainer das Spielsystem um und seine Mannschaft reagierte auf den Platzverweis.
Mit Kampf,Wille und Leidenschaft erspielten sich die GWE Frösche trotz Unterzahl mehrere gute Torchancen vor der Halbzeit heraus,so daß man weiterhin auf Augenhöhe war.Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit.Die Ansprache und der Zusammenhalt für die zweite Halbzeit ging voll auf.Den Gästen aus Waltrop blieb kaum Zeit zu Atmen,es spielten nur die Grün-Weissen im Vorwärtsgang,leider ohne einen Torjubel.In der 66.Minute zeigte der Schiedsrichter wegen groben Foulspiels dem Gästespieler die rote Karte.Die wenigen Konter der Gäste konnte unsere Abwehrkette mit Torwart souverän entschärfen.Die Hippler-Jungs spielten weiter nach vorne und wurden für ihre 90.Minuten vorbildliche Leidenschaft und Kampfgeist nicht mehr belohnt und am Ende blieb es beim 0:0 Endstand.
Fazit unseres Trainers S.Hippler:
Wenn man knapp 60.Minuten in Unterzahl spielen muß und alle raushaut,sollten wir den einen Punkt mitnehmen.Vom Spielverlauf her einfach zu wenig.Meine Truppe hat mega Charakter bewiesen und mit Herz Fußball gespielt.Die Zuschauerzahlen waren fantastisch und es kommen zu jedem Spiel immer mehr,unser Fleiß und die intensive Arbeit mit den Jungs spricht sich mittlerweile rum.