Mit nur 11 Spieler von der U19 und 2 Spielern aus der U17 ging es zum Auswärtsspiel zum Tabellenführer nach Datteln.
Die Sportfreunde spazieren bisher ohne Punktverlust durch die Qualifikation.Unser Trainerteam schickte eine durch aus gut motivierte Mannschaft ins Spiel,die sich wehrte und kämpfte.Direkt nach dem Anstoß eröffneten wir das Spiel mit einem langen Pass nach vorne und unser Torjäger Paul Schott nutzte die erste Torchance in der 2.Spielminute zum 0:1.
Ein mega Spielzug,doch die Freude dauerte keine 60 Sekunden lang,da zappelte der Ball mit einem Flachschuß ins lange Eck und es stand 1:1.Nun ging es wieder auf das Tor der Dattelner,aber leider konnte Abdallah Alebrahim den Konter in der 9.Spielminute nicht abschließen.Postwendend erziehlte der Gastgeber in der 10.Spielminute das 2:1.Das Spiel unserer GWE-Frösche war komplett auf Augenhöhe und es gab zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten.
In der 28.Spielminute wurde das Spiel wegen einer schweren Verletzung eines Gästespielers für 30 Minuten unterbrochen.Unsere GWE-Jungs samt Trainerteam standen Spalier beim Abtransport zum Krankenwagen des verletzten Spielers und spendeten sichtlich geschockt einen langen und kräftigen “Guten Besserungs-Applaus” was sehr gut bei allen Zuschauern und des gesamten Vereins von Sportfreunde Datteln ankam und für Aufmerksamkeit sorgt.An dieser Geste merkte man,Fußball ist nicht alles im Leben!
Zur Halbzeit stand es also 2:1 und was dann passierte,begreift bis Heute noch keiner.Die 45.Spielminute geht in die Jugend-Fußball-Geschichtsbücher ein.Erst erziehlte der bärenstarke Paul Schott das 2:2 und im Gegenzug trifft der Gastgeber zum 3:2 und 4:2,unglaublich und unfaßbar.Drei Tore in einer Spielminute.Ein Schock und die Sportfreunde erhöhten in der 47.Spielminute auf 5:2.Die GWE-Jungs gaben nicht auf und kämpften weiter,so daß einige Torchancen ohne erfolgreichen Abschluß heraus gespielten worden sind.Das 6:2 fiel für Datteln nach einem Konto in der 54.Spielminute. Jetzt hieß es nach dem Anstoß, alles auf eine Karte zu setzen. In der 55.Spielminute traf Paul Schott zum 6:3, nur drei Minuten später nahm Mehmet Kilicaslan sein Herz in beide Hände und knallte den Ball nach einem Abpraller aus 25 Meter mit Vollspan ins Gehäuse der Dattelner zum 6:4.Alles war wieder offen und im Minutentakt gab es Torchancen zum Anschlusstreffer.
Die Sportfreunde kamen nicht mehr zu diesem Zeitpunkt aus ihrer Hälfte heraus,Dauerdruck der Grün-Weissen.
Eine sehr umstrittende Abseitsposition wurde vom Schiedsrichter in dieser Phsae des Spiels übersehen und Datteln erziehlte so das 7:4 in der 67.Spielminute.Durch einen weiterenTreffer in der 74.Spielminute wurde das Ergebnis dann auf 8:4 erhöht.
Den Schlußpunkt in der 88.Minute erziehlte mit seinem 4.Tor an diesem Nachmittag wieder Torjäger Paul Schott zum 8:5 Endstand.
Fazit unseres Trainers S.Hippler:
Tja,so ist der Fußball.Ein Ergebnis was alles aussagt,hinten Tag der offenen Tür und vorne weltklasse.Wenn man 5 Tore auswärts beim Tabellenführer herausspielt und erziehlt,dann sollte so ein Spiel souverän nach Hause gebracht werden.
Meiner Mannschaft kann ich in Kampfgeist,Willen,Einsatz und Einstellung keinen großen Vorwurf machen,nur in taktischer Linie und in der Konzentration.Da müssen wir einfach hellwach sein,aber wir waren schon froh,daß wir überhaupt 11 Spieler auf dem Platz hatten,auf Grund sämtlicher verschiedener Ausfälle.Die Jungs haben nie aufgegeben und bis zum Schluß alles probiert.
Die Situation mit Spielerprobleme wird noch anhalten,Freitag abend geht es im Heimspiel gegen VFB Waltrop2 direkt mit dem nächsten Knallerspiel weiter.