U19: Spannung, Leidenschaft und purer Wille bei der Revanche

Endlich war es soweit, im 7.Qualispiel kam Teutonia Waltrop als Gast zum Rückspiegel in die Nußbaumweg-Arena. Unsere grün-weissen Frösche brennen seit Wochen auf Revanche für das Hinspiel und waren sehr gut vorbereitet. Freitag Abend um 19 Uhr beim Flutlichtspiel gab es kein Halten mehr und es war von GWE-Seiten angerichtet.
In den ersten 15 Spielminuten war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei von beiden Abwehrreihen keine Chancen zugelassen worden sind.Durch einen überflüssigen Ballverlust im Mittelfeld in der 18.Spielminute,wurde ein gefährlicher Konter von den Gästen aus Waltrop eingeleitet und abgeschlossen.0:1 für Teutonia,kleiner Dämpfer,den unsere GWE-Frösche erst einmal verarbeiten mußten.
Unser Spiel wurde weiterhin aufgezogen und die Sicherheit im Spiel kam von Minute zu Minute wieder zurück.Der Ballbesitz in dieser Spielphase war überragend und der Druck wurde dauerhaft bis zur Halbzeit erhöht.In der 42.Spielminute hieß es dann…..Mehmet Kilicarslan übernimmt Verantwortung…… und mit seinem ganzen Selbstvertrauen aus den letzten Wochen schoß er mit Vollspann aus 30 Meter von der halb rechten Seite aufs Tor und der Ball schlug zum 1:1 im Waltroper Tor ein.Mit diesem gerechten Unentschieden ging es erst einmal in die Halbzeit.
Ruhig und sehr besonnen,aber mega zielstrebig kamen die Hippler-Jungs aus der Kabine.In der Halbzeit-Ansprache muß wohl wieder alles gepaßt und gestimmt haben,denn sofort nach dem Anpiff ging es nur noch in eine Richtung.Ein Powerplay wurde aufgezogen und die Gäste aus Waltrop kamen nicht mehr aus ihrer Spielhälfte heraus.Die Leidenschaft und der pure Wille dieses Spiel gewinnen zu wollen,war förmlich unseren Jungs anzusehen.Ab der 68. bis zur 74.Spielminute ging das Fußball-Spektakel los.
Unsere Tormaschine Paul “Schotti” Schott schlug mit einem lupenreinen Hattrick eiskalt zu und erhöhte das Ergebnis auf 4:1.Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit unterschiedlichen und einstudierten Paßspielen war der Schlüssel des Erfolges.
Die Gäste erzielten zwar in der 82.Spielminute das 4:2,aber im Gegenzug fiel durch den U17 Spieler Tyler Kiml,das Tor des Monats zum 5:2.Eine Spezialität an der Außenlinie,sich den Ball auf den linken Fuß zu legen und dann trocken aus dem Fußgelenk mit Wucht aus ca 20 Meter in den rechten Torwinkel zu zirkeln.Ein dreifacher Doppelpaß zwischen Luca Kowalke,Max Reskov und Maurice Malaschewski war sehenswert und filmreif,den Maurice in der 84.Spielminute zum 6:2 vollendete.
Der Jubel bei den GWE-Fans in der Nußbaumweg-Arena war so euphorisch,das Fans mit Spielern auf dem Spielfeld das Torspektakel zusammen  gefeiert haben.
Mit dem Apfiff erzielte Teutonia Waltrop noch das 6:3,aber das hat niemanden mehr interessiert.Die Revanche ist souverän gelungen und das Ergebnis ist auch in dieser Höhe verdient.
Nächsten Samstag geht es zum Derby nach RW Erkenschwick.

Fazit unseres Trainers S.Hippler:
Wahnsinn,was die Jungs heute hier wieder beim Heimspiel abgezogen haben.Die Woche war nicht einfach für uns als Trainerteam,die Jungs brannten auf diese Revanche,denn es wurden genug Giftpfeile im Vorfeld von Teutonia Waltrop gegen uns abgefeuert.Die Anspannung und Freude war im Training zu spüren und alle drei U17 Spieler (Daniel,Tyler und Hamdi) haben sich wie immer nahtlos in die Truppe reingespielt und wie immer abgeliefert.
Die Weiterentwicklung der Jungs nimmt seit 1,5 Jahren richtige Formen an und es macht spaß sie weiter zu fördern und zu fordern,so daß wir nun in der Spitzengruppe der Quali-Tabelle mitmischen und angekommen sind.
Zu den Zuschauern braucht man gar nicht mehr viel sagen,es werden von Spiel zu Spiel immer mehr,ob alt oder jung….egal….sie werden dazu auch noch immer lauter.