U19: Souverän zurück in die Erfolgsspur.

Zum vorletzten Meisterschaftsspiel ging es zu Teutonia SuS 20/58 Waltrop. Dieser Sonntag war von Pleiten,Pech und Pannen geplagt.

Auf Grund einer Grippenwelle fehlten unserem Trainerteam einige Spieler.Daher liefen einige angeschlagene Spieler auf,denn sonst hätten wir keine “Elf” auf den Platz bekommen.

Unser Torhüter Julius Becker musste vor dem Anpfiff wegen gesundheitlichen Problemen auch noch passen.

Die Vorbereitung während des Treffpunkts sah auch nicht viel besser aus.Zuerst durften wir 40 Minuten vor verschlossenen Türen auf dem Parkplatz warten und zur Krönung haben wir uns an den Ersatzbänken für das Spiel umgezogen.

Eine Vorbereitung,die eine Vollkatastrophe für uns glich, weil wir es anders gewohnt sind.Mit so einem Elan ging es auch ins Spiel. Den Green-Boys merkte man an,das an diesem Tag,nicht alles “normal” läuft und einzustufen ist.

Keine vernünftigen Abläufe,keine direkten Zweikämpfe und Spielzüge in den ersten 20.Spielminuten.Mit einem Doppelschlag in der 22. und 25.Spielminute durch “Schotti” Paul Schott und “Wahnsinniger” Lasse Sonntag führten wir 2:0.Die Handbremse wurde wieder angezogen und das “Gekicke” ging leider weiter.
Durch einen Abwehrfehler in der 41.Spielminute konnte die Heimmannschaft noch vor der Pause auf 2:1 verkürzen.
Eine kurze nette Ansprache mit Donnerwetter im Nachgang von unserem Trainer mußte wieder herhalten,denn sonst wäre wohl dieses Spiel anders ausgegangen und verlaufen.
Das intensive Pressingwurde endlich aufgezogen und die Laufbereitschaft war wieder wie gewohnt vorhanden.
In der 57.Spielminute erzielte Paul Schott seinen zweiten Treffer in diesem Spiel zum 3:1 für GWE.

Danach begann mit einem Hattrick die “Capitano” Luca Kowalke-Show.Zuerst netzte er in der 60.Spielminute ein und erhöhte auf 4:1,legte dann noch in der 82. und 85.Spielminute nach.
Der Wille dieser einmaligen GWE-U19 Truppe hat wieder gezeigt,was in ihr für ein Kapital steckt und mit einem 6:1 Sieg im Gepäck ging es zurück nach Erkenschwick.

Fazit unseres Trainers S.Hippler:

4 Spiele und Training in 10 Tagen ist schon eine Macht für meine Jungs,aber sie haben es wie immer perfekt gemacht.
Es waren keine optimalen Voraussetzungen heute,aber wir wollten in die Erfolgsspur zurück kehren,was uns auch mit einem Minikader gelungen ist.
Am nächsten Dienstag sind wir beim letzten Meisterschaftsspiel zu Gast bei der JSG Haltern/Flaesheim und werden dort diese phantastische Saison beenden.