U19: Siegreich beim schweren Auswärtsspiel in Henrichenburg

Auf Grund wegen zu großem Personalmangel konnte RW Erkenschwick im 8.Qualispiel letzte Woche nicht zum Derby antreten und bei diesem engen Spielplan hat sich kein Ausweichtermin,so sind die drei Punkte auf das GWE-Konto gewandert.

Im 9.Qualispiel ging es zum schweren Auswärtsspiel nach Tus Henrichenburg und diese Aufgabe mußte erledigt werden,damit unsere U19 den Anschluß an die Aufstiegsplätze nicht aus den Augen verliert.
Bei nasskalten Wetter,tiefer und holpriger Rasenplatz und einer Gastmannschaft,die sehr motiviert war und uns alles abverlangt hat.Ein Kampfspiel über 90.Spielminuten,was im Vorfeld schon mehrmals vom Trainerteam angesprochen worden ist.Die drei U17 Spieler (Daniel,Tyler und Hamdi) mußten wieder einmal ihre Schuhe für die U19 Frösche anziehen,weil die Grippewelle zugeschlagen hat,so daß sogar “Mr. Eisenhammer” Yves Ertelt als Feldspieler  zwischen die Pfosten mußte und Julius Becker in seiner Abwesenheit souverän vertreten hat.
In den ersten 20.Spielminuten spiegelte sich das Hinspiel wieder.Einbahnstraßen-Fußball ohne Happy-End.Zahlreiche Torchancen wurden rausgespielt,aber entweder Pfosten und  Latte standen im Weg bzw der gegnerische Torwart war unüberwindbar und hielt seinen Kasten sauber.
Eine kurz getretene Ecke in der 23.Spielminute  von Mehmet Kilicarslan auf den ersten Pfosten war der Schlüssel zum Erfolg.Mit Anlauf und Wucht köpfte der Abwehrchef Philipp Fuchs den Ball zum 1:0 ins Netz und der Bann war gebrochen.
Zunehmend hatten wir das Spiel zu diesem Zeitpunkt unter Kontrolle und voll im Griff.In der 34.Spielminute konnte Mehmet Kilicarslan eine verunglückte Bogenlampe mit einem Volleyschuß aus halb linker Seite zum 2:0 im Henrichenburger-Tor unterbringen.
Das sollte es eigentlich für unsere Green-Boys gewesen sein,aber aus heiteren Himmel kam die Gastmannschaft wieder zurück ins Spiel und erziehlte voller Verwunderung in der 40.Spielminute den Anschlußtreffer zum 2:1,was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.
Konzentriert und ruhig kamen unsere Grün-Weissen aus der Kabine und spielten ihr gewohntes Aufbauspiel herunter.
Abgeklärt,gradlinig und mit Selbstvertrauen ging es in die zweite Hälfte.Es wurden wieder genug Torchancen auf den katastrophen Rasenplatz heraus gespielt,die aber ungenutzt blieben.Bis zur 61.Spielminute dauerte es,dann konnte endlich wieder  gejubelt werden. Unser U17 Abwehrtalent Daniel Wolters schaltete sich in den Spielaufbau mit ein und scheiterte zuerst mit einem Kopfball am Schlußmann von Henrichenburg,aber brachte den Abpraller zum 3:1 über die Linie.
Das Spiel plätscherte auf beiden Seiten hin und her,bis der Schiedsrichter ein Einsehen hatte und pünktlich nach 90.Spielminuten abpfiff.

Fazit unseres Trainers S.Hippler:
Solche unbequemen Spiele müßen auch erst einmal gewonnen werden.Der Rasenplatz war eine Vollkatastrophe und wir konnten unser technisch starkes Fußballspiel nicht wie gewohnt abrufen und aufziehen,aber beide Mannschaften hatten halt dieses Problem.Meine Jungs haben die Marschroute sehr gut umgesetzt,sich belohnt und den Kampf angenommen.
Ein ganz großes Dankeschön von meiner Seite geht an die C und B Jugendtrainer (Markus + Jörg) und dessen Spielern,denn ohne eure Unterstützung würde auf Grund verschiedener Ausfälle keine komplette U19 Mannschaft von GWE auf dem Platz stehen.