U19: Schönste Auswärtsfahrt wurde beim Tabellenführer nicht belohnt.

Es war soweit, das Auswärtsspiel bei Westfalia Gemen stand an. Beim souveränen Tabellenführer war alles anders und alles “Größer” in den Strukturen.
Die Vorfreude war da und es war alles angerichtet. Nach Jahrzehnten reiste eine Jugendmannschaft von GWE wieder mit einem Bus zu einem Auswärtsspiel ins 70 km entfernte Gemen an. Die 50 Sitzplätze waren ruckzuck vergeben, sodass trotzdem noch zusätzlich zahlreiche GWE-Fans sich mit dem Auto auf dem Weg nach Gemen machten.
Ein super Support aus Erkenschwick vor Ort, woran jeder sehen kann, wie dieser Verein lebt und zusammen hält.
Als Überraschung gab es von den Fans an unsere Spieler + Trainerteam für die Rückreise ein Catering-Service vom allerfeinsten im Bus, was mega gut angekommen ist.
Na klar konnte man die Nervosität,Anspannung und Aufregung bei unseren Jungs spüren und ansehen,denn sowas ist einfach ein Highlight und ein großes Ereignis. Dieses werden die Hippler-Jungs noch lange in Erinnerung behalten.
In den ersten 10. Spielminuten war die Fußballwelt auf GWE Seiten noch in Ordnung und wir konnten mit unserem offensiven Pressing mithalten.
Zwischen der 12. und 22. Spielminute kippte das ganze Spiel.Unsere Numme 1,Julius Becker,hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und war leider an allen drei Gegentoren direkt beteiligt,so daß das Spiel in diesen 10.Spielminuten schon entschieden war.
Keine Ahnung, warum unsere Green-Boys zu zaghaft waren, es fehlte der nötige Biss, kein Spieler hatte an diesem Tag”Normalform”.
Die GWE-Jungs gaben sich aber noch lange nicht auf und geschlagen,sie erspielten sich noch einige Torchancen bis zur Halbzeit heraus und gestalteten trotz eines 0:3 Rückstandes das Spiel weiterhin offen.
In der Halbzeit nahm das Trainerteam den Druck von den Jungs,in dem sie die Stimmung in der Kabine auflockerten,den Spaß in den Vordergrund stellten und mit einigen Umstellungen + Auswechselungen die Green-Boys stärkten und motivierten.
Unser Geburtstagskind “Eissnhammer” Yves Ertelt stand nach der Pause in unserem Kasten und löste Julius ab.
Die Richtung für die nächsten 45.Spielminten war klar,volles Risiko und Leidenschaft wieder auf den Platz bekommenwas uns auch sehr gut gelungen ist.
Bei einigen Torabschlüssen fehlte die Genauigkeit,Spritzigkeit und die nötige Frische,aber das Auftreten im Ganzen in der zweiten Halbzeit war wieder zufriedenstellend.
Nach dem Abpiff vom Schiedsrichter blieb es beim 3:0 für Westfalia Gemen und die Rückreise stand an.
Zuerst ein bißchen traurig,bedrückt und gedämpft,aber nach einer intensiven Busrede und Ansprache von unserem Trainerteam ging die Party endlich los.Nächsten Sonntag im Heimspiel gegen Haltern/Flaesheim versuchen die Green-Boys die nächsten Punkte in der Kreisliga A zu holen.

Fazit unseres Trainers S.Hippler:
Wir gewinnen und verlieren zusammen, das ist unser Motto, davon gehen wir auch nicht ab. So Tage gibt es, wenn einfach nichts klappen will oder der Kopf macht dicht.Man freut sich auf dieses Highlight und dann verkrampft die komplette Mannschaft.
Alles menschlich und normal,wir stehen eng zusammen,es war ein aufregendes Erlebnis für meine Jungs,woran sie noch lange dran denken werden.
Hiermit möchte ich mich noch einmal bei allen GWE-Fans für die tolle Unterstützung bedanken.Ihr habt dieses Auswärtsspiel zu einem Heimspiel gemacht und danke das ihr diese 70 km Anfahrtsreise für uns gefahren seit,leider ohne “Happy-End”, aber die Entwicklung dieser Mannschaft geht weiter.