U19: Nächster Punktgewinn im Auswärtsspiel gegen SC Reken

Das nächste Auswärtsspiel stand auf dem Programm uns wir waren zu Gast beim SC Reken.
Ein Spitzenspiel, was seinen Namen aller Ehren machte. Unsere GWE Frösche wollten unbedingt ihren 2.Tabellenplatz verteidigen, denn tabellarisch sitzt uns der SC Reken im Nacken. Spannung pur war also geboten, wie unsere Grün-Weissen das stramme Programm mit drei Spielen in einer Woche verkraften würden.
Die erste Halbzeit war einfach nur ein Feuerwerk “aller erste Sahne”.Durch zwei rasche Standards in der 3. und 7. Spielminute erzielte unser Torjäger Justin Pietsch und Abwehr-Ass Lasse Sonntag zwei wunderschöne Tore und es stand 2:0 für GWE.
Bei super Fußballwetter hat es Spaß gemacht unseren Jungs zu zuzuschauen und die Green Boys zauberten auch weiterhin. Der Ball lief perfekt in unseren Reihen und es wurden weitere Torchancen herausgespielt, die leider nicht genutzt worden sind, um den Sack hier im Auswärtsspiel zu zumachen.
Eine knifflige Entscheidung in der 38. Spielminute. Schöner Doppelpass an der gegnerischen Strafraumkante, Luca Kowalke drang in den Strafraum ein und wurde durch ein Foul am Torschuss gehindert. Vor lauter Verwunderung zeigte der Schiedsrichter nicht auf den Elfmeterpunkt, sondern lies weiterspielen. Auf Nachfrage unseres Trainerteam gab es ein großes Fragezeichen als Antwort, denn der Unparteiische hätte einen Kontakt gesehen…..aber im Nachhinein falsch entschieden. Mit einer 2:0 Führung ging es in die Halbzeit, was für unsere Verhältnisse sehr erstaunlich war.
Nach der Pause gab es ein anderes Bild zu sehen. Die Heimmannschaft warf alles nach vorne und belohnten sich mit den Anschlusstreffer in der 52. Spielminute auf 1:2. Jetzt merkte man den Hippler-Jungs an, wie schwer ihre Beine waren und das diese Woche sehr viel Kraft gekostet hat.
Der SC Reken war zu diesem Zeitpunkt absolut Herr im Haus und der Dauerdruck erhöhte sich noch mehr. Durch einen leicht abgefälschten Weitschuss erzielte Reken in der 63. Spielminute den verdienten Ausgleich zum 2:2.
Die Green Boys gaben nicht auf und kämpften um jeden Zentimeter weiter. Diesen wertvollen Punkt wollen wir mit allen Mitteln zum Nußbaumweg mitnehmen.S ie waren fix und fertig, trotzdem konnten sie sich ab der 75. Spielminute wieder spielerisch befreien und das Spiel wieder offen gestalten.
In der Nachspielzeit gab es die große Chance per Kopfball nach einem Freistoß auf den Lucky-Punch, aber der Ball streifte knapp über die Latte.
Das 2:2 war gerecht und wir bleiben im oberen Drittel der Tabelle.

Fazit unseres Trainers S.Hippler:

Wenn mir vor dem Spiel einer gesagt hätte, dass wir in der englischen Woche 7 Punkte und 12:3 Tore als Außenseiter holen, dann hätte ich das sofort unterschrieben.
Unsere Jungs haben alles reingeworfen, rausgeholt und gehen komplett auf Zahnfleisch. Sie sind mega platt und der Akku muss neu in der Trainingswoche aufgeladen werden, so dass wir frisch ins Derby am Sonntag gegen Teutonia Waltrop gehen können.