U19: Nächster Auswärtssieg bei der JSG Burlo-Hoxfeld

Die Green-Boys mussten wieder reisen, diesmal ging es zur JSG Burlo-Hoxfeld. Der Auswärtstrend sollte weiter fortgesetzt werden.
Vor dem Anstoß hatten unsere GWE-Jungs wieder eine mega Geste parat. Für unseren GWE Sponsor, Herr Netta, der leider in der Vorwoche verstorben ist, hielten wir in Ehren eine Schweigeminute und unsere Mannschaft spielte dieses Auswärtsspiel mit Trauerflor.
In diesem Sinne alles Gute für die Familie.
Auf ungewohnten Naturrasen ging es ins Spiel und die GWE-Frösche gaben auch sofort den Ton an. In den ersten 10 Spielminuten wurden durch zahlreiche Standarts gefährliche Torchancen herausgespielt.
Torjäger Justin Pietsch erzielte per Kopfball in der 13. Spielminute das 1:0 für GWE.
Perfekter Auftakt und sicherer Ballbesitz in unseren Reihen, was wochenlang souverän einstudiert worden ist, zahlt sich immer mehr aus.
Volles Risiko ging Mehmet Kilicarslan dann in der 22. Spielminute, als er einen abgefälschten Ball aus gut 25 Meter per Volleyschuss im Gästetor untergebracht hat.
2:0 für GWE und die Heimmannschaft war komplett aus dem Rhythmus.
Eine gefährliche Ecke stand bevor und Philipp Fuchs nickte den Ball mit einem wuchtigen Kopfball in der 34. Spielminute zum 3:0 ins Tor.
Die JSG Burlo-Hoxfeld konnte kaum Luft holen, da klingelte es in der 40. Spielminute schon wieder in ihrem Kasten. Verantwortlich für das 4:0 war Justin Pietsch.
In der Halbzeit wurde fleißig ausgewechselt und frisches Personal wurde auf den Naturrasen geschickt.
Ein schöner Konter wurde in der 58. Spielminute vorgetragen und endlich auch zu Ende gespielt. Unser “Capitano” Luca Kowalke erzielte das 5:0 für die Green-Boys.
In den letzten 30. Spielminuten passierte nicht mehr viel, das Spiel war entschieden und auf den ungewohnten Spielbelag brachten wir den ungefährdeten Sieg über die Runden.
Jetzt warten in den nächsten zwei Heimspielen mit SC Reken und Westfalia Gemen echte Kracher auf unsere GWE-Jungs.

Fazit unseres Trainers S.Hippler:

Wir hätten heute unser Torverhältnis etwas aufbessern können. Mit der ersten Halbzeit und bis zur 60. Spielminute war ich sehr zufrieden, was danach an spielerischen Akzente kam, haben wir noch Redebedarf.
Wie immer werden wir in der Trainingswoche unsere Fehler besprechen und überarbeiten, sodass meine wilden Burschen in den nächsten Spielen weiter ihren Weg gehen.
Am Sonntag erwarten wir die Spitzenmannschaft von SC Reken bei uns in der Nußbaumweg-Arena, ein Duell auf Augenhöhe.