Der Spitzenreiter, SV Westfalia Gemen e.V. , war in der Nußbaumweg-Arena zu Gast. Die zahlreichen Zuschauer erhofften sich ein Duell auf Augenhöhe.
Es kam wie es kommen sollte.
Kampf,Leidenschaft,Mut und mit einem grün-weissen Herz spielten unsere Jungs auf, so daß knapp 200 Zuschauer auf ihre Kosten gekommen sind.Ein Spiel was Begeisterung entfacht hat.
Eine Werbung für den Jugendfußball von beiden Mannschaften,die sich in den 90.Spielminuten nichts schenkten und sich gegenseitig alles abverlangten.
Unsere Frösche hatten absolut nichts zu verlieren und so spielten sie frisch,fromm,fröhlich und frei auf.
Das gewohnte Powerplay wurde aufgezogen und Torchancen herausgespielt.Die Sturmreihe mit “Capitano” Luca Kowalke und “Spange” Justin hatten beide direkt gute Einschußmöglichkeiten,die aber leider noch nicht genutzt wurden.
Unser Gast aus Gemen kam nicht ins Spiel und bis zu diesem Zeitpunkt gaben ganz klar die Jungs um Sascha Hippler und Markus in der heimischen Nußbaumweg-Arena den Ton an.
Vor Lautstärke explodierte in der 20.Spielminute fast die Arena und die GWE-Fans jubelten.
Torjäger Justin Pietsch netzte zum 1:0 für GWE ein.
Die Stimmung auf den Rängen kochte und die Green-Boys marschierten weiter.
Tolles Zweikampfverhalten der gesamten Mannschaft,da kann man keinen Spieler extra hervorheben,denn alle waren bärenstark und wuchsen über sich hinaus.
In dieser Spielphase mußten unsere Frösche vom Ergebnis her eigentlich höher führen,was mehr als verdient gewesen wäre.
Die erste richtige Torchance für Westfalia Gemen war eine Standartsituation in der 38.Spielminute.Freistoß von der halblinken Seite,den der Gästestürmer im Strafraum mit einem Flachschuß zum 1:1 verwandeln konnte.Mit diesem Ergebnis ging es auch in die verdiente Halbzeit,um Luft zu holen.
Unser Trainerteam hatte eine Menge in der Kabine zu tun gehabt,denn diese erste Halbzeit war recht intensiv und der Kräfteverschleiß sehr hoch.
Weiter ging es mit der zweiten Halbzeit,nur leider kam jetzt der Tabellenführer aus Gemen motivierter auf den Platz zurück,denn sie mußten dieses Spiel unbedingt gewinnen.Der Druck wurde von unseren Gästen immer größer und durch die zweite Standartsituation machten sie ihr zweites Tor und gingen mit 1:2 in Führung.
Kleiner schwerer Dämpfer,aber unsere grün-weißen Burschen gaben sich nicht geschlagen.
Aufopferungsvoll kämpften sie weiter und konnten das Spitzenspiel offen gestalten,denn auch in dieser Phase des Spiels spielten wir uns Torchancen heraus,um den Ausgleich zu erzielen.
Ab der 70.Spielminute setzte unser Trainerteam alles auf die Offensivkarte,denn unsere “mega geile” Truppe hatte nichts zu verlieren.
Gemen versuchte natürlich unsere Systemumstellung auszunutzen und erspielte sich zahlreiche Torchancen,die unsere neue Nummer 1, “Hexer” Arne Lohaus mit einigen Reflexen und guten Stellungsspiel entschärfte.
Wie es meistens im Fußball so kommt, vorne machst du die Buden nicht und zum Ende hin kassierst du ein Tor und wirst bestraft.
In der 85.Spielminute ergab sich diese riesen Torchance für das 2:2,eine tolle sehenswerte Kombination von hinten heraus gespielt mit zwei Kontakten über das komplette Mittelfeld,doch “Schotti” Paul Schott zeigte Nerven und mit einer Glanzparade entschärfte der Gästetorwart den Schuß.
Es blieb am Ende beim 1:2,aber unsere GWE-Jungs haben alles aus sich heraus geholt und der Westfalia aus Gemen ordentlich Paroli geboten.
Was danach passierte ist in Worten nicht zu kommentieren,es war unglaublich und unfaßbar.
Viele der Zuschauer standen beim verlassen des Platzes für die U19 Spallier und empfingen die Green-Boys mit “Standing Ovations” und alle Spieler wurden abgeklatscht und aufgemuntert.
Ein tolles GWE Erlebnis und eine Geste,die unsere Spieler lange nicht vergessen werden,denn dieses komplette Team ist die Zukunft für und von GW Erkenschwick.
Fazit unseres Trainers S.Hippler:
Ein Spitzenspiel und Highlight für meine Jungs und dem gesamten Verein.
Meine “verrückte” Truppe mit den unterschiedlichsten Charakteren hat alles gegeben,sie sind bis an die Leistungsgrenze gegangen.
Die Burschen sind etwas traurig und enttäuscht,die Tränen fangen wir auf und machen wie immer weiter.Schade,das es nicht ganz gereicht hat,aber mit neutraler Brille muß man ganz klar sagen,machen wir aus den beiden Großchancen vor dem 1:0 mindestens ein Tor,dann kommt der Tabellenführer nicht mehr zurück ins Spiel und es heißt womöglich “Game Over” für Gemen.
Zweite Halbzeit haben wir die ersten 20.Spielminuten verschlafen und waren zu passiv und als wir das Spiel zum Ende hin offen gestaltet haben,hätte Gemen eigentlich den Sack zu machen müssen und dann kam für uns die riesen Möglichkeit das 2:2 zu erzielen,danach wäre es bestimmt noch richtig lustig geworden,aber leider ist es dazu nicht mehr gekommen.
Die Zuschauer waren einfach mega,danke an “Alle” die uns unterstützt,getragen und dieses “Feeling” ermöglicht haben.
Diese ganzen Komplimente und netten Worte für meine Mannschaft taten richtig gut.Wir als Trainerteam sind sehr stolz auf diese “verrückte” Truppe und werden versuchen am Sonntag die nächsten Punkte im Auswärtsspiel bei Teutonia SuS 20/58 Waltrop zu holen.