U19: Derbysieg im 2. Quali-Spiel

Um den Anschluß an die Spitzengruppe in der Qualirunde nicht früh zu verlieren,mußte eine Reaktion gegen unseren Städterivalen RW Erkenschwick auf dem Platz gezeigt werden.
“Derbytime” hieß es am Freitag abend am Nußbaumweg.
Die zahlreichen Zuschauer sollten ihr Kommen nicht bereuen und kamen auf ihre kosten.
Nach dem Anstoß gab es für unsere Grün-Weissen nur eine Marschroute,alles auf Angriff und volle Attacke nach vorne auf das Gästetor.Zweimal klingelte es direkt in den Anfangsminuten im gegnerischen Kasten,aber wegen Abseitspositionen nicht anerkannt.Weiter geht’s in die Einbahnstraße.In der 17.Spielminute fiel dann durch Abdallah Alebrahim das ersehnte schnelle Führungstor zum 1:0.Der Dosenöffner war gefunden.Die Gäste kamen mit dem Druck und Tempo unserer U19 Frösche absolut nicht klar und verschafften sich mit normalen Fouls etwas Luft zum Erholen,damit der Spielrythmus öfters unterbrochen wurde.In der 36.Minute gab es eine 5.Minuten Zeitstrafe gegen unsere Gäste.Abdallah Alebrahim nutzte diese Schwäche in der Abwehr aus und erhöhte in der 37.Minute auf 2:0 und vor dem Halbzeitpfiff erzielte Paul Schott in der 45.Minute das 3:0.
Nach der Halbzeit puschte unser Trainer S.Hippler seine Jungs weiter nach vorne,damit das Selbstbewußtsein und die spielerischen Akzente wieder in den  Vordergrund gespielt werden.
Paul Schott wurde in der 53.Minute mustergültig von seinen Mitspielern  frei gespielt und erzielte an diesem Abend auch seinen zweiten Treffer zum 4:0.Unser Torjäger Luca Kowalke wollte sich in dieser Torjägerliste auch gerne mal eintragen und kurbelte das Spiel weiter nach vorne an und netzte in der 57,63 und 89.Minute selbst ein und schraubte das Ergebnis auf 7:0 in die Höhe.Zwischen durch war unser U17 Nachwuchsstürmer Tyler mit einem sehenswerten Weitschuß in der 65.Minute erfolgreich und ließ den Torwart von RW Erkenschwick keine Chance und reihte sich in die Statistik mit ein.8:0 war dann auch der Endstand in einem sehr fairen Derby und die Punkte bleiben in der heimischen Nußbaum-Arena.

Fazit unseres Trainers S.Hippler:
Nach der miserabelen und enttäuschten 1.Halbzeit bei Teutonia Waltrop,die wir komplett in der Woche aufgearbeitet haben,wollte ich von meiner Mannschaft eine Wiedergutmachung sehen.Meine Jungs waren motiviert bis in die Haarspitzen,auch wenn nicht alles perfekt geklappt hat,bin ich mit der geschlossenen Mannschaftsleistung und dem couragierten Auftritt zufrieden,aber es gibt noch einige Baustellen,die im Training  bearbeitet und abgestellt werden müssen.
Ein großen Dank an die vielen Zuschauer,die eine tolle Kulisse für meine Jungs geboten haben.Mittwoch,den 08.09.21 um 19 Uhr geht es für uns zum Knaller- Pokalfight in der 1.Runde  nach Röllinghausen weiter.