U19: Der Sensationsexpress in der Kreisliga A rollt weiter

Zum nächsten Auswärtsspiel reisten Green-Boys um Hippler/Kamps zur JSG Lembeck Rhade Deuten.

Ein Topspiel stand an.Der Start vor dem Anpfiff begann sehr holprig .Die Verantwortlichen der Heimmanschaft ließen uns 30 Minuten vor verschlossenen Türen warten,bevor wir endlich in die Kabinen durften.

Die Vorbereitung wurde deshalb etwas zügiger von unserem Trainerteam durchgeführt.

Den besseren Start hatten ganz klar unsere Jungs in grün-weiss, die unbedingt ihren positiven Auswärtstrend fortführen wollten.

Spielerisch waren wir in allen Belangen klar im Vorteil und in der 12. Spielminute klingelte es im Kasten von Lembeck durch Torjäger “Spange” Justin Pietsch ein erstes Mal.Ein schöner Konter über die rechte Seite, mit einem cleveren Paß in die Spitze und es stand 1:0 für GW Erkenschwick.

Wie eigentlich in jedem Spiel zogen die Grün-Weissen ihr Powerplayspiel auf und legten nicht in Toren nach.
Die Lembecker konnten sich vom Anfangsdruck befreien und durch einen Stellungsfehler in der Abwehr gelang ihnen in der 22.Spielminute der Ausgleich zum 1:1.

Ball aus dem Netz, Mund abputzen und weiter gings.Die Nickeligkeiten auf und neben dem Platz wurden von Minute zu Minute mehr. Dies alles fand beim Schiedsrichter keine Aufmerksamkeit.

In dieser Situation blieben wir trotzdem sehr gelassen,cool und spielten sportlich weiter.

Wir belohnten uns in der 24.Spielminute mit dem 2:1. Justin Pietsch schnürte seinen Doppelpack in der ersten Halbzeit.
Lembeck war leicht geschockt und unsere GWE Jungs wollten mehr,doch der Schuß von Marc Blaskowski landete am Innenpfosten und sprang wieder ins Feld zurück.
Durch einen krassen Abspielfehler schenkten wir der Heimmannschaft unnötig das 2:2 in der 27.Spielminute. Nun wurde es noch hitziger im Spiel. Bei jedem Ballkontakt von unseren Green-Boys mußte man Angst haben,das sich kein Spieler schwer verletzt. „Schotti” Paul Schott mußte auf Grund einer Verletzung benommen ausgewechselt werden. Zum Glück sah es schlimmer aus, als es letztendlich war.
Unglaublich war auch das unsportliche Verhalten und die Provokationen,die vom Platz auf Zuschauer übertragen wurden.

Der Schiedsrichter hatte leider keinen guten Tag erwischt.

In der 2.Halbzeit plätscherte das Spiel vor sich hin und jede Mannschaft hatte sich noch einige Torchancen herausgespielt ohne weiteren Erfolg. Das Spiel insgesamt besserte sich nicht mehr,die Gangart von Lembeck blieb bestehen.

In den letzten 10.Spielminuten erhöhten die GWE Jungs noch einmal den Druck und das Tempo wurde angezogen.
Eine super schöne Kombination in der 88.Spielminute wurde bis zum Ende ausgespielt und es hätte 3:2 für GWE gestanden.Leider ertönte ein Pfiff vom Schiedsrichter. Er entschied auf Abseits…..warum,weshalb und weswegen wußte er auf Nachfrage auch nicht mehr.Es blieb beim 2:2 und GWE bleibt auch weiterhin in der Spitzengruppe.

Fazit unseres Trainers S.Hippler:

Ich werde mich über diese Mannschaft und Trainerteam von Lembeck + Schiedsrichter nicht öffentlich äussern!!!
Meine Mannschaft hat sehr gut dagegen gehalten und verdient diesen einen Punkt mit nach Hause genommen.
Geht der Ball vom Innenpfosten ins Tor zum 3:1 wäre das wohl die Entscheidung gewesen und wir hätten Lembeck auf eigenen Platz abgeschossen.
Wir bleiben und sind die Überraschungsmannschaft in dieser Kreisliga A und wir können alle im Verein verdammt stolz auf diese Jungs sein.
Keiner hat uns das seit 2 Jahren zugetraut und nun haben wir uns in der Spitzengruppe festgesetzt.
Am jetzigen Freitag holen wir die verdiente Aufstiegsfeier 21/22 endlich nach.Oer-Erkenschwick wird Grün-Weiß