U19: Der GWE-Express rollt auch in der Kreisliga A weiter

Das erste Heimspiel in der Kreisliga A stand an und direkt ein spielstarker Gegner kam in die Nußbaumweg-Arena.Die JSG Lembeck/Rhade/Deuten stellte sich vor und ist mit Westfalia Gemen einer der Top- Favoriten für den Aufstieg in die Bezirksliga.
Unsere Gäste kamen motivierter,frischer und energischer aus der Kabine zum Anstoß und drückten direkt von Anfang an in den ersten 15.Spielminuten auf unser Tor und spielten unser Konzept.Auf diese Momente waren wir überhaupt nicht vorbereitet,aber mit etwas Glück und Geschick haben wir diese Phase überstanden und befreiten uns spielerisch aus dieser Situation.
Wir bekamen mehr Ballbesitz und vorallem Ruhe kehrte in unser Spiel ein.Geduld zahlt sich meistens aus.Ein schöner Spielzug wurde über mehrere Stationen in der 19.Spielminute eingeleitet und dann kam die Spezialität von Max Reskov.Eine perfekte umgesetzte Ballannahme auf der halbrechten Seite,zwei Schritte in die Mitte und mit Vollspann aus guten 20 Meter mit seinem linken Fuß schlug der Ball links oben in den Winkel ein.Ein Traumtor und unhaltbar für den gegnerischen Torwart.1:0 für den GWE-Nachwuchs und die Gäste aus Lembeck waren geschockt.
Zu diesem Zeitpunkt waren wir Herr im Hause und mußten das zweite Tor nachlegen,aber die Torchancen wurden nicht genutzt.
Wie es so im Fußball häufig ist und passiert,ein Konter der nicht verhindert wurde bescherte den Gästen in der 38.Spielminute den Ausgleich zum 1:1.Daran konnte man sehen,welche Qualität diese Mannschaft von JSG Lembeck/Rhade/Deuten besitzt,direktes Paßspiel mit erfolgreichen Abschluß.Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeit.
Unsere grün-weissen Frösche schnappten nach Luft und der Akku wurde wieder aufgeladen.Das Trainerteam veränderte mit frischen Kräften,Luca Kowalke und Timucin  Kocak,einige Positionen,um spieleriche Ideen reinzubringen.Der Kampfgeist und der Wille dieses Spiel weiterhin positiv zu gestalten konnte man jeden Spieler auf dem Platz,auf der Ersatzbank und verletzte/gesperrte Spieler an der Bande ansehen.
Auf ging es in die zweite Halbzeit.Die robuste Gästemannschaft mußte über ihre Grenzen gehen,weil GWE sofort das Heft in die Hand nahm.Ein Sololauf über 25 Meter von Tyler Kiml in der 56.Spielminute wurde von der gegnerischen Abwehr gestoppt,doch der Rückpaß zum Torwart mißglückt,Tyler setzte nach,kam eher an den Ball und der Gäste Torwart ihn nur per Foul und Notbremse am Tor hindern.Penalty-Elfmeter für GWE und ein Fall für Mehmet Kilicarslan.Souverän und ohne Nerven wurde der Elfer zum 2:1 verwandelt.
Wieder ein Nadelstich gesetzt und wie in der ersten Halbzeit,waren die Gäste geschockt und wir nutzten es wieder nicht aus.Lembeck berappelte sich,warf alles nach vorne und erzielte in der 70.Spielminute den Ausgleich zum 2:2.
Die Green-Boys stemmten sich dagegen,nahm den jetzigen offenen Schlagabtausch an,denn die Moral unserer Jungs ist voll im Soll und in Takt.Der Kampf wurde angenommen und es wurde ein spannendes Ende geboten.
Die Gäste aus Lembeck gingen volles Risiko und stellten ihr Spielsystem um,was natürlich von unserem Trainerteam bemerkt worden ist, dementsprechend  wurde darauf hin sofort reagiert und es zahlte sich in der 87 Spielminute aus,denn darauf haben die Hippler-Jungs sofort agiert.
Der ‘Lucky-Punch” war da,ein Konter wie aus dem besten Lehr und Fußballbuch.
Schöner langer Abwurf von Schnapper Julius Becker und dann ging die Post jeweils über zwei Ballkontakte ab.Luca Kowalke setzte zum vorletzten Sprint auf der halblinken Seite an,ein gezielter Querpaß über das halbe Spielfeld vor dem gegnerischen Tor,vorbei am Torwart und Abwehrspielern,Timucin Kocak setzte sich stark durch und erzielte das 3:2 für die Green-Boys von GWE.Was für eine mega Atmosphäre und Stimmung bei Spielern und Zuschauern.
Die letzten Spielminuten spielten wir es konsequent und konzentriert bis zum Ende herunter,danach war pure Freunde und Erleichterung in der Nußbaumweg-Arena angesagt.
Diese jetzige U19 ist Zuhause seit 9 Monaten ungeschlagen,das gab es bei GWE noch nie,der helle wahnsinn.
Fazit unseres Trainers S. Hippler:
Ein Spiel auf Augenhöhe.Körperlich und technisch waren unsere Gäste aus Lembeck uns überlegen.Die Fitness,der Kampfgeist und der letzte Wille,das Spiel gewinnen zu wollen,lag ganz klar auf unserer Seite und deshalb geht der Sieg auch verdient an uns.
Meine Mannschaft ruft zur Zeit alles ab und spielt auf einen sehr hohen Nivaue,ist hungrig auf Erfolge und mittlerweile sehr zielstrebig sich immer weiter zu entwickeln.Wir haben eine starke Ersatzbank,dazu kommt noch,das wir zwei verletzte und zwei gesperrte Spieler in der Hinterhand haben,wo wir noch achlegen können.
Natürlich sind uns andere Mannschaften weit  überlegen,aber wir dürfen nie vergessen,wie wir vor 2 Jahren mit dieser Mannschaft angefangen haben und das wir in dieser Liga krasser Außenseiter sind und wir diese Rolle auch so  annehmen.Wir schauen von Spiel zu Spiel,was machbar ist und wollen immer mehr Zuschauer dazu gewinnen und ihnen  Freude bereiten.