Mit aufmunteren Sprechchören der GWE Fans beim Treffpunkt am Nußbaumweg ging es zum Auswärtsspiel nach VFB Waltrop.
Auf unsere U19 Truppe stand eine sehr hohe Hürde auf dem Programm.Mit mehreren spielfreien U19 Spieler aus dem Landesliga-Kader konnten gegen uns aufgestellt werden,was unsere Aufgabe deshalb noch interessanter gemacht hat.Mit einer gut ausgerichteten Marschroute und Defensivtaktik unseres GWE -Trainers gingen die Frösche mit viel Selbstbewußtein und Mut ins Spiel,so daß eine GWE Truppe auf den Platz stand,die 90 Minuten bis zum Umfallen gefightet hat.Werbung für den Jugendfußball kann man es auch nennen
Abwechselnden Torchancen auf beiden Seiten,wobei das Topteam aus Waltrop keine Lösung fand,um die Grün-Weissen in der Abwehr zu knacken.Ein sehr ausgeglichenes Spiel ging mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Was auch immer in der GWE Kabine passiert ist,es muß auf jeden Fall phantastisch gewesen sein.
Die Hippler-Jungs spielte nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit wie aufgedreht nur auf der Waltroper-Tor.In der 52.Minute klingelte es endlich bei der Heimmannschaft im Kasten und das fällige 0:1 durch einen einstudierten Konter ließ unser Nachwuchsstürmer Berkant Yakuter den Torwart keine Chance und köpfte den Ball ins Tor.
Die Waltroper waren durch diesen Gegentreffer voll geschockt,nur leider konnten wir in dieser Phase nicht nachlegen,denn die zahlreichen Torchancen konnten nicht clever genug verwertet werden.Aus heiteren Himmel stand es auf einmal 1:1 und keiner wußtegenau warum.Die GWE Frösche waren geschockt und stehend ko.In dieser Phase des Spiels wuchs unser Schnapper Tim Szymczak über sich hinaus und hielt weltklasse und hielt unsere Jungs weiterhin im Spiel.
Wir konnten uns wieder befreien und weiterhin Torchancen heraus spielen,wobei der Pfosten und des öfteren der Torwart im Wege standen.
Das Spiel endete 1:1 und wir fuhren mehr als zufrieden nach Erkenschwick zurück.
Fazit unseres Trainers S.Hippler:
Eigentlich unfaßbar was meine junge wilde Truppe beim VFB Waltrop abgezogen hat.Die Jungs spielen auf höchsten Nivaue und werden leider nicht zu 100% belohnt.
Der Zusammenhalt ist mittlerweile die größte Stärke des Teams und sie marschieren weiterhin von Spiel zu Spiel.