Heute stand die Pflichtaufgabe bei SW Meckinghoven für unsere U19 Frösche auf dem Programm.Auf Grund fehlender U19 Spieler wurde der Kader mit U17 Spieler aufgefüllt (Tyler,Daniel und Hamdi),die wieder alle einen sehr guten Job gemacht haben und ihre Aufgaben erfüllten.
Nun zum Spiel. Mit einer coragierten und selbstbewußten Einstellung ging es ins Spiel.
In der 5.Spielminute konnte Abdallah Alebrahim einen Abpraller zum 1:0 über die Torlinie drücken.Die Grün-Weissen bauten in der Folgezeit immer mehr Druck auf und schnürte die Gastmannschaft in ihre Hälfte ein,so daß unser Torjäger Paul Schott in der 20.Spielminute auf 2:0 erhöhte.
Das Tempo wurde weiter hoch gehalten und mehrere Torchancen wurden souverän heraus gespielt,doch wie immer haperte es am Abschluß.Mit seinem zweiten Treffer erziehlte Abdallah Alebrahim in der 31.Spielminute das 3:0,was gleichzeitig auch das Halbzeitergebnis war.
Die Marschroute für die zweite Halbzeit blieb die gleiche,weiter schnell und attraktiv erfolgreich nach vorne spielen,den Gegner kontrollieren und Selbstbewußtsein für die nächsten Spiele aufbauen.Die Offensiv-Abteilung ging sofort ans Werk.Paul Schott und Luca Kowalke netzten in der 55. und 60.Spielminute ein und es stand 5:0.
Unser zweiter U17 Nachwuchsstürmer Hamdi reihte sich nach seiner Einwechslung mit einem schönen Sololauf in der 77.Spielminute in die Torschützen ein und erhöhte auf 6:0.
Mit seinem dritten Treffer am heutigen Tag,war Paul Schott….Man of the Match und erziehlte in der 82.Spielminute das 7:0.Unser Saison-Comebacker,Kerim Karakabak,der wieder das GWE Trikot angezogen hat und für die U19 spielt,erhöhte in der 87.Spielminute auf 8:0.
Die Konzentration ließ in der Schlußminute etwas nach und durch ein unnötiges Foulspiel im Strafraum gelang den Hausherren per Strafstoß in der 89.Spielminute der Ehrentreffer zum 8:1.
Nächsten Samstag 02.10.21 um 16.30 Uhr kommt es zum Tabellen-Spitzenspiel,die Sportfreunde aus Datteln warten zum Härtetest auf unsere U19 Frösche.Wir hoffen,das zahlreiche GWE-Fans unsere grün-weissen Jungs begleiten und lautstark unterstützen werden.
Fazit unseres Trainers S.Hippler:
Für uns war es das angesprochene und geduldige Spiel.Meine Jungs haben im Groben ihre Hausaufgaben gemacht und gegen eine sehr tiefstehende Mannschaft die Strategie umgesetzt.Die feinen Akzente fehlen zwar noch,aber die Jungs sind sehr willig/fleißig und lernen daraus.
Nun geht’s zum absoluten Topfavoriet nach Datteln,wo die Früchte sehr hoch hängen und mal schauen,ob wir die Sportfreunde etwas ärgern können.