U19: Auf Augenhöhe im 2.Testspiel gegen FSV Witten.

Nach dem souveränen ersten Testspiel gegen SC Hassel stellte sich nun der Bezirksligist FSV Witten in der Nußbaumweg-Arena vor.

Eine sehr spielstarke,technisch gute und lauffreudige Mannschaft,die sehr viel Potenzial in ihren Reihen besitzt und uns alles abverlangt hat.
Mit einem kleinen Minikader,auf Grund der Ferien und Arbeiten fehlten viele Spieler,aber unser Trainerteam zauberte wieder eine top motivierte Mannschaft aus dem Hut,die sich prima verkauft und dagegen gehalten hat.
Die Green-Boys spielten ihren Rythmus herunter und konnten viele eigene Akzente setzen.

In der 30.Spielminute erzielten unsere Gäste aus Witten das 0:1,doch direkt im Gegenzug nach einer Ecke in der 31.Spielminute glich “Spange” Justin Pietsch per Kopfball zum 1:1 aus.Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit.

Tolle Moral von unseren GWE-Jungs,aber man merkte ihnen nach nur einer Trainingseinheit “noch” den fehlenden Konditionsrückstand an,was einfach zu diesem Zeitpunkt natürlich und nach 4 Wochen Pause auch eingeplant ist.

Unsere Gäste zogen nach der Halbzeit direkt das Tempo an und gingen durch einen abgefälschten Schuß in der 52.Spielminute mit 1:2 in Führung.
Kleiner Dämpfer in dieser Phase für unsere Grün-Weissen,so dass der FSV Witten in der 65.Spielminute auf 1:3 erhöhten.

Wie beim Eishockey nahm unser Trainerteam eine Auszeit auf Grund einer Trinkpause.
Eine taktische Meisterleistung und nach dieser Ansprache bekamen die Green-Boys absolutes Oberwasser und die zweite Luft.Es ging nur noch mit Volldampf in eine Richtungund mit spielerischen Mitteln schnürten unsere Jungs die Gäste in ihrer eigenen Hälfte ein und erspielten dich zahlreiche Torchancen.
In der 82.Spielminute knallte ” die schmale Fichte” Justin Schröer einen Weitschuß an die Latte und Schotti” Paul Schott reagierte am schnellsten und erzielte das 2:3.
Leider wurden unsere GWE-Frösche für Ihr leidenschaftliches Auftreten nicht mehr mit dem Ausgleich belohnt.Tolles kämpferisches Spiel mit sehr viel Leidenschaft gegen einen starke und faire Bezirksligliga Truppe aus Witten.

Fazit unseres Trainers S. Hippler:

Mit dieser Einheit war ich sehr zufrieden und meine Mannschaft ist bis zu ihrer Grenze gegangen und haben nicht aufgegeben.
Nach der Trinkpause hat man gesehen,das wir auch gegen einen Bezirksligist noch zulegen können,durch eine spontane Systemumstellung.
Es haben noch 13 junge und wilde Spieler gefehlt und den Feinschliff erarbeiten wir uns im Trainingslager.
Die beiden ehemaligen U17 Spieler,Andre Köhler und Justin Schröer haben sich schon prima in die Mannschaft eingefügt.
Wir sind jetzt schon auf einen guten Weg und pünktlich zur Quali-Runde zur Kreisliga A werden wir top fit und motiviert in die Bullyspiele gehen.