U17: Geglückter Auftakt in der Liga

Endlich, nach dem das erste Meisterschaftsspiel durch den Gegner abgesagt wurde starteten die Jungfrösche heute in die Meisterschaft. Zu Gast war der VfB Hüls III.

GWE legte los wie die Feuerwehr, kaum war das Spiel angefangen erzielte Max mit dem ersten Angriff das 1:0. In der 4 Minute folgte bereits das 2:0. Balleroberung im Mittelfeld, schnelles Umschaltspiel in die Offensive und wieder war es Max der sich die Chance nicht nehmen ließ. 2 Minuten später belohnte sich der Gast nach einem Konter mit dem Anschlusstreffer zum 2:1. Die Jungfrösche ließen sich dadurch aber nicht aus der Bahn werfen, mehr Ballbesitz und Spielkontrolle führten immer wieder zu guten Torchancen. Leider konnte GWE zunächst keinen Nutzen daraus ziehen. Überhastete Abschlüsse oder der gut aufgelegte Gästekeeper verhinderten eine höhere Führung. In der 36. Minute war es dann soweit, die Gäste waren weit aufgerückt und mit einem gut getimten Pass in die Schnittstelle wurde Max auf die Reise geschickt. Mit seiner Schnelligkeit zog Max seinem Gegenspieler davon und erhöhte mit seinem dritten Treffer auf 3:1. Da sich Hüls nicht hinten rein stellte, sondern versuchte mitzuspielen konnte sich GWE auch im weiteren Verlauf noch die ein oder andere Torchance erspielen. Zwei davon konnten Tim K und Mertcan bis zur Pause noch nutzen und erhöhten so auf 5:1.

Die zweite Halbzeit begann wie die Erste. Anstoß, kluger Pass in den Lauf von Mertcan doch diesmal blieb der Gästekeeper Sieger und verhinderte mit einer Glanzparade den nächsten Treffer für GWE. Es waren 52 Minuten gespielt, da setzte Soner im Strafraum energisch nach und erzielte mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck das 6:1. Zwei Zeigerumdrehungen weiter, ließ man dem Gegner zu viel Raum und Hüls konnte diesen zu seinem zweiten Treffer zum 6:2 nutzen. Mertcan erzielte in der 58. Minute mit seinem zweiten Treffer bereits den 7:2 Endstand. Weitere Chancen blieben ungenutzt, oder eben der bis zum Ende gut aufgelegte Gästekeeper verhinderte einen höheren Sieg.