Am vergangenem Freitag hat sich das Trainer Team, um André Schau für unsere U13 eine besondere Aktion ausgedacht. So hieß es anstatt Training, Klettern für unsere Jungfrösche. Durch die Unterstützung von einigen Eltern und die gute Vorbereitung, wurde dieses Ereignis möglich gemacht.
In kleinen Gruppen und mit Betreuern ging es von nun an in die Höhen des Kletterwaldes von Haltern am See.
Viele Kinder, sowie einige Betreuer sind dabei über ihre Grenzen gegangen und haben ihre Höhenangst mit Erfolg überwunden.
Für viele waren 12 Meter über dem Boden das große Ziel, so hoch war der schwerste Parcour des Kletterwaldes. Bevor die Kinder diese Herausforderung antreten durften mussten sie jedoch alle Schwierigkeitsgrade davor meistern. Mit viel Mut, Entschlossenheit und positive Unterstützung der Mannschaftskameraden haben es alle geschafft, welche sich diese Aufgabe vorgenommen haben.
Nach Stundenlangen spaßigen Klettern ging es für die Frösche im Anschluss zum angrenzenden Erlebnis Biergarten „Jupp“ ,wo man das Erlebte gemeinsam beim Leckeren essen Revue passieren lassen konnte.
Am nächsten Tag stand dann schon das nächste Testspiel auf dem Programm.
Diesmal hieß der Gegener: Dortmunder Löwen – Brackel 61.
Unsere Frösche waren voller Motivation und man merkte ihnen den Spielspaß deutlich an.
Sicherlich auch durch die Erlebnisse am Vortag.
Unsere U13 spielte heute wieder ein gutes und schön anzuschauendes Spiel.
Im 5 Minutentakt schossen sie 3 Tore und lagen so nach 15 Minuten 3:0 vorn. Trotz der frühen Führung haben unsere Frösche nicht nachgelassen und haben weiterhin nach vorne gespielt.
Mit einem 4:0 ging es dann für Jungs in die Halbzeit.
Nach der Pause konnten die Dortmunder Löwen – Brackler 61 sich das Spielprinzip der Frösche besser anpassen, jedoch nicht komplett gegen halten und so stand es nach 40 min bereits 5:0 für die Jungs der D-Jugend.
Die Löwen hatten ein klares Ziel vor Augen und dies war ein Treffer.
Diesen konnten die Jungs durch ein paar individuellen Fehlern und unkonzentrierten Aktionen auf Seiten der Frösche, auch erzielen.
Mit dem Endergebnis von 6:1 waren die Kinder, Eltern und auch das gesamte Trainerteam zufrieden und glücklich wie sich die Woche noch entwickelt hatte.
Am kommenden Wochenende bittet Trainer André Schau dann die Jungs ins Trainingscamp.
Die Mannschaft, das gesamte Trainerteam und ein paar Elternteile, werden das Wochenende im Haardcamp verbringen und die ein und andere Trainingseinheit absolvieren.
Am Samstag spielen die Jungs zuhause gegen die JSG ETuS-Lippramsdorf und am Sonntag geht es zum Turnier nach Herne.
BW Börnig trägt da den Blau-Weißen Sommer Cup 2021 aus.