U11: Saisonstart geglückt

Fast sechs Wochen haben wir nicht mehr trainiert und damit haben wir Alle, Spieler, Trainer und Eltern Zeit gehabt die vergangenen Wochen einmal zu sortieren, reifen zu lassen und neue Motivation zu schöpfen.
Ging uns gegen Ende der letzten Saison langsam die Puste aus, so rehabilitierten wir uns über den Sommer hervorragend und wollten nun wieder voll durchstarten.

Wir haben einen supercoolen Saisonabschuss beim Camping in Haltern gefeiert und ein paar Urlaubstrainingseinheiten am See absolviert. Einige haben sich ein goldenes Seeabzeichen erkämpft andere eine schöne Zeit mit ihren Eltern verbracht. Doch nun geht es wieder los, der Samstag gehört dem Fußball.

Los ging es zunächst mit einem Freundschaftsspiel gegen den TUS Henrichenburg. Der Gegner war uns noch bekannt von einem Turnier, und ist uns als sehr wortstark und irritierend in Erinnerung geblieben ist. Für Worte war in diesem Spiel allerdings keine Zeit, denn wir hatte einfach nur Lust zu gewinnen ohne blablabla. Auf heimischen Platz ging es gleich turbulent los und wir spielten unseren Fußball. Dem Gegner ließen wir kaum Raum um sein Spiel zu entwickeln und drückten ihm unser Spiel auf. Unser Spiel war geprägt durch eine Abwehr, die felsenfest stand und immer wieder Bälle zielgenau nach Vorne trieb. Ein Mittelfeld, dass sich nicht zu schade war Hinten zu helfen und gleich wieder den Sturm mit Vorlagen zu versorgen. Der Sturm lieferte und wir gewannen das Spiel mit 6:1 sehr deutlich. Okay, Generalprobe gelungen und ab in die Saison.

Wir bereiteten uns auf den TUS Teutonia Waltrop vor und waren recht irritiert, also wir in eine andere Gruppe versetzt wurden. Also war nun der TUS Sythen unser neuer Gegner.
In Kolonne ging es dann am Samstag nach Haltern. Zuletzt wurden wir hier 12:2 vernichtend geschlagen. Heute nicht.

9 Jungs machten sich auf zu unserem obligatorischem Ballheiligen und gaben damit den Auftakt für ein schönes Spiel.
Neben unserem eingespielten Jungs war heute Leif dabei, der uns seit einigen Wochen verstärkt. Mal sehen, wie er sich in der Saison schlägt.

Anpfiff: Die Jungs waren die ersten Minuten noch nicht ganz bei der Sache und mussten sich erst noch in ihren Positionen finden, Vertrauen zu ihren Mitspielern aufbauen und den Gegner einschätzen. Ein paar Minuten ging es wild hin und her, ohne das sich eine Mannschaft wirklich klar durchsetzen konnte. Leon brüllte seine Jungs zur Ordnung und auch der Trainer musste kurz laut werden.
So, geht doch und schon nach 5 Minuten übernahmen wir den Platz. Die ersten Chancen stellten sich ein, wollten aber noch nicht in einem Tor münden. In Minute 7 war es dann Mats M., der durch das linke Mittelfeld rauschte und von halblinks abzog und uns in Führung brachte.
Jetzt waren die ersten Hemmungen weg und das Spiel gehörte uns allein. Kurz darauf kracht es von rechts. Paul haut in der 11. Minute drauf und schenkt dem Torwart ein. 2:0. Mats. M. hatte ihn kurz zuvor angespielt und hervorragend in Szene gesetzt. Wurde Paul in der letzten Saison oft von Größeren einfach weggeschubst, so war er nun kaum zu halten. Weiter geht’s. Und Mats M. lässt es sich nicht nehmen und gönnt nun unserem Stürmer sein Tor. Mats V. nimmt den Pass dankbar auf, dreht und windet sich um 3 Gegner und haut den Ball ins Tor. 14. Spielminute 3:0. Jetzt rückte die Abwehr mit auf und erhöhte den Druck auf den Gegner. Pressing war angesagt und funktionierte prächtig. Fiete, Tim und David sprachen sich zuverlässig ab und jeder durfte einmal nach Vorne durchbrechen und sein Glück versuchen. Die Lücken in der Abwehr schlossen sich ohne Worte. So konnte David weiter mit aufrücken und einen schönen Pass auf Mats M. spielen, der dann sogleich aufs Tor schoss und jubeln konnte. 16. Spielminute 4:0. Den Jungs war es fast unheimlich. Der Trainer rief nur zu, dass es genau das ist, was wir trainiert haben und uns zum Erfolg bringt. Selbstloses Fußballspiel. Egal, was später im Spielbericht über den Torschützen steht. Jeder ist an diesem Tor beteiligt gewesen. Also weiter. Wunderschöne Doppelpässe wurden gespielt und der Gegner konnte oft nur ins Leere laufen und dem Ball hinterher sehen. Die Jungs konnten fast schon blind passen und fanden ihren Anspielpartner zuverlässig. So auch in der 22. Minute, als Tim den Ball über rechts auf Paul spielt. Er doppelpasst ihn mit David, läuft allein aufs Tor zu und haut drauf. Ein Kracher, der dem Torwart überhaupt keine Chance lies. 5:0. Die Wechsel der Spieler und das verschieben der Jungs auf dem Platz tat dem Spielfluss keinen Abbruch. Mirac vergab drei super Chancen und ärgerte sich mächtig. Mats V. und Paul, die ihm diese Chancen ermöglichten waren aber nicht sauer, sondern spielten einfach weiter ihr Passspiel. Leif, der nun neu dabei war, bewältigte seine Aufgabe ordentlich, auch wenn man ihm seine Nervosität anmerkte. Nunja da muss er durch. Jetzt erst einmal Pause.

Das kleine Torpolster gab uns die Möglichkeit mit den Jungs und ihren Positionen ein wenig zu experimentieren und dadurch den Jungs einmal andere Sichtweisen zu ermöglichen. Steht ein Abwehrspieler meistens mit dem Rücken zur Wand, so läuft ein Stürmer oft gegen Selbige. Davon kann man lesen oder hören, es aber einmal selbst zu fühlen ist schon etwas anderes.
Es dauerte keine 5 Minuten, da passen wir uns wieder gefährlich in den Strafraum und Mats V. kann einen Pass von Paul zum Tor verwandeln. Top, hier passiert nichts mehr und jetzt wurde ein wenig Druck aus dem Spiel genommen. Man merkte, dass die Jungs Rücksicht auf den Gegner nahmen und sich nun in eher kreativen Spielvarianten ausprobierten und so die Torfrequenz sank. In der 13. Minute war es dann aber wieder soweit, dass die GrünWeißen jubeln durften. Mats V. fummelte sich durch mehrere Gegner und schoss das 7:0 für uns. Diese Chance resultierte aus einem Abpraller von David, der zuvor den Pfosten traf. Auch Fiete kam aus der Abwehr zu einigen Chancen, war aber nicht glücklich. Tim erhielt via Eckball seine Chancen, konnte aber nicht recht abschließen. Muss er auch nicht, denn seine Aufgabe in der Abwehr erfüllte er bestens. Jetzt wieder ein Alleingang von Mats M., den er mit einem Kracherschuss zum 8:0 abschloss. Es lief und lief und lief. Kurz darauf noch einmal Mats V. der fast aus dem Liegen noch ein Tor von halbrechts schoss, denn dort spielte er jetzt und überlies Leif den Sturm. Leif kam auch zu drei recht guten Chancen, konnte diese aber nicht verwandeln. Nicht schlimm, dass kommt noch. Der Gegner stockte nun auf und wir spielten gegen 9 Sythener. Jetzt war der Spielfluss unterbrochen und es waren einfach zu viele Beine auf dem Feld. Die Abwehr hatte nun ordentlich zu tun und wurde rein zahlenmäßig etwas überrumpelt. Der Gegner kam nun zu ersten Torchancen. Aaaaaaaber, da ist ja noch Leon, der nun auch noch glänzen konnte. 3 Mal hintereinander zitterten die Eltern der GrünWeißen völlig umsonst. Leon schnappte sich alles was ging und was nicht ging, manövrierte er am Tor vorbei. Die Jungs klatschten mit ihm ab und zollten ihm so ihren Respekt. Jetzt wurde der Sieg nur noch nach Hause getragen und die Jungs freuten sich enorm. Aber wie immer, Freude ohne den Gegner zu ärgern. Dieser war nämlich sehr geknickt. Das war es dann auch schon mit unserem Saisonstart und wir freuen uns auf das nächste Spiel. Mächtig stolz gingen die Jungs ihrer Wege und können ins Wochenende gehen.

.