U11: Eine Wand, die boxen kann

Heute ging es für die Jungs nach Olfen. Bei den aktuellen Spritpreisen wären langsam Fahrgemeinschaften angesagt, aber die große Fangemeinde der GrünWeißen wollte sich dieses Spiel nicht entgehen lassen und genoss ein fantastisches Spiel im Sonnenschein. Jeder Cent Benzin oder Diesel sollte heute gut investiert sein.

Der Sonnenstand wurde berechnet, die Seitenwahl einstimmig beschlossen, der Ball geheiligt und ab ins Spiel.

Der Sus Olfen machte es uns zu Beginn recht schwierig und störte immer wieder unseren Spielfluss. Wir bekamen den Ball nicht recht vor das Tor und so konzentrierten wir uns auf Distanzschüsse. Der Torwart konnte diese zwar nicht recht halten aber zumindest immer wieder unsere Führung hinauszögern. Langsam gewannen wir immer mehr Spielanteile und damit auch die Oberhand. Auf die langen Abschläge des Torwartes stellten wir uns ein und hielten immer öfter den Kopf dafür hin, den Ball abzufangen. Ball abfangen, den Ball über außen nach Vorne spielen und versuchen eine gute Chance zu erhalten war das Motto. Die gegnerische Abwehr bekam den Ball nie so richtig geklärt und so versuchten sich David, Fiete und Tim immer weiter an Distanzschüssen. Mirac, der heute unser Stürmer war konnte immer noch nicht ganz seinen Fluch ablegen und verzweifelte an seinen Torchancen. Mats M. von links und Paul von rechts gaben alles und kamen nicht recht durch. Bereits jetzt fiel auf, dass die Jungs toll zusammen spielten und keiner sich dafür zu schade war den Ball seinem Kumpel zu geben und so den Gegner immer wieder ins Leere laufen zu lassen. Es wurde kaum gefummelt oder versucht mit dem Kopf durch die Wand zu spielen. Heute wurde mit dem Kopf und dem Herz gespielt. Es kam zu immer mehr Ecken und das Spiel lag ab der 15. Minute eigentlich voll in unseren Händen. In der 18. Spielminute war es dann soweit. Ecke Paul, Mats M. bleibt hängen und die Gegner klärten fast die Situation. Doch der Ball landet bei David, der zentral lauert. Er stoppt den Ball, legt ihn sich kurz vor und zieht ab. Der Torwart konnte dieses Mal jedoch nicht klären und durfte ein erstes Mal hinter sich greifen. 1:0. Führung. Das gab uns nun ein wenig mehr Sicherheit und wir rückten weiter auf. Wir konnten uns hinten blind auf Leon F. verlassen, falls Tim oder Fiete einmal etwas durchließen. Wir erhöhten den Druck und der Gegner verlor die Kontrolle über sein Spiel und beugte sich unserem. Bis zur Pause erspielten wir uns Chance um Chance, scheiterten aber immer wieder an einem Bein oder am Torwart. Pause.

Wir bewerteten kurz den Gegner und das Spiel. Kräftemäßig war es eigentlich ausgeglichen, nur waren wir diesen kleinen Tick besser. Es war noch alles drin und die Jungs starteten konzentriert in die 2. Halbzeit. Es ging gleich weiter und in dieser Halbzeit nur in Richtung gegnerisches Tor. Die Jungs standen wie eine Wand, an der es kein Durchkommen gab. Jeder spielte für Jeden. Niemand wollte die Show an sich reißen und jeder versuchte den anderen in Szene zu setzten um gleich wieder von diesem belohnt zu werden. Es entwickelte sich zu einem super Spiel. Die Jungs verstanden sich blind und es wurden Doppelpässe am laufenden Band gespielt. Diese führten zu immer neuen Torchancen. Als Trainer ist man seelig, wenn man sieht, wie die Jungs all das Gelernte umsetzen und voll aufblühen. Immer wieder wurde der Ball in der Abwehr, die nun im Mittelfeld stand, abgefangen, zielgenau ins Mittelfeld gespielt und dort in tolle Torchancen verwandelt. Timo, Leif und Leon R. versuchten sich im Sturm und kamen immer wieder zu tollen Torchancen. Nur fehlte ihnen ein wenig die Kaltschnäutzigkeit und vielleicht auch ein wenig Spielpraxis. So kam es, das Leif zweimal alleine vor dem Torwart steht und ihn anschießt. Passiert halt mal und wird schon besser werden. Niemand war sauer, denn unser Passspiel war schon eindrucksvoll genug.

Besonders fiel heute das Zusammenspiel zwischen Paul und David auf. David, der bestens von Tim und Fiete aus der Abwehr versorgt wurde, spielte Doppeldoppeldoppelpässe mit Paul und die Gegner konnten einfach nur zusehen. Paul schickte den Ball immer wieder in Richtung Sturm und auch zu Mats M. auf die andere Seite. Doch auch er hatte noch nicht recht das Glück eines Torschützen und konzentrierte sich dann vermehrt auf ein ebenso tolles Doppelpassspiel mit seinen Jungs. In der 11. Spielminute sollte es wieder soweit sein. David wirft ein, Mats M drückt den Ball durch und passt in den Lauf von Paul, der von rechts angerannt kommt. Anvisieren, abziehen und Tor. 2:0. Eine Minute später, das selbe Muster. David passt auf Mats, Mats passt auf Paul und Paul haut ihn gnadenlos rein. 3:0 Hammer.
Etliche weitere Chancen ergaben sich. Leon R. knapp vorbei. David knapp vorbei. Timo knapp vorbei, Mirac, knapp vorbei. Und kurz vor Schluss noch Karma für Mats. M., denn er wird für sein selbstloses Spiel belohnt und schießt in der 24. Spielminute sein Tor. Er hatte es sich wirklich verdient und sich dementsprechend gefreut. Das Spiel war so schön anzusehen, dass es dem Trainer doch glatt entgangen ist, es rechtszeitig abzupfeifen und wir so noch 4 Minuten weiter zauberten. Eltern und Trainer waren mächtig stolz und dankbar, für so ein tolles Fußallspiel. Besonders war auch der Gegner, der sehr fair war und man sich in keiner Sekunde Sorgen um seine Jungs machen musste. Die Jungs waren sich einig, für so ein Spiel, müsste die Eltern eigentlich Eintritt zahlen.