U10: Wie der Wind zum Sieg

Heute trafen wir uns bei schönstem Sonnenschein und scharfem Wind zum Spiel gegen die E2 der SG Hillen.
Uns saß noch die ordentliche Niederlage des letzten Wochenendes in den Knochen, die unsere Fitnessprobleme offenbarte.
Daran haben wir die ganze Woche gearbeitet und wir waren gespannt, ob die Quälerei sich lohnen würde.
Wir wollten auf keinen Fall wieder stehend KO unserem Gegner hinterherrennen. Kurz zum Spiel. Wir starteten denkbar unglücklich mit einem Eigentor in der 2. Minute, hielten dann aber gut mit. Der Acker, auf dem wir spielten entschärfte unsere Spielpraxis und die Pässe blieben oft einfach auf halber Strecke liegen. Dort lauerte dann auch immer wieder der Gegner, der fast immer einen Schritt schneller war. Gegen Ende der ersten Halbzeit verließen uns dann nicht nur unsere Moral, sondern auch unsere Kräfte und unser Mut und SG Röllinghausen überrannte uns 4 Mal in kurzer Folge. In der Halbzeit fassten die Jungs neuen Mut und starteten frisch belebt in die zweite Halbzeit. Dieses Mal fand der Ball bereits in der zweiten Minute das richtige Tor. Unterstützt wurde er dabei von Poyraz und Mats V.. Es folgte kurz darauf das 2. Tor der GrünWeißen durch Paul nach einer Ecke. Ein paar Minuten später gelang es dann wieder Mats V. den Torwart zu überlisten. Das Spiel kippte und beide Mannschaften waren gleichauf. Bis, ja bis wir in unserem Torrausch erneut das Tor verwechselten. Das zweite Eigentor wirkte wie ein 20 km Lauf auf die Jungs und wir fielen in die Lethargie der erste Halbzeit zurück. Der Gegner hatte nun ein Leichtes mit uns und überrannte uns erneut. Endstand 8:3. 5 Tore haben wir, 5 Tore der Gegner geschossen.

Heute sollte alles ganz anders werden. Überrascht waren wir von der Tatsache, dass wir heute das erste Mal in diesem Jahr auf unserem Rasenplatz spielten.
Also haben wir uns etwas länger und intensiver mit dem Rasen angefreundet und spielten uns schnell ein. Gleich von Beginn an waren wir dominant und bestimmten den Spielfluss. Fiete half heute in der Abwehr mit und glänzte auf dieser Position. Gemeinsam mit Leon F. im Tor und Mats M. an seiner Seite riegelte er Alles ab und es gab kein Durchkommen für die Gegner. Paul auf Links, Tim Gi. auf rechts und Mats V. an der Spitze wirbelten durch die Abwehr der Hillener und kamen zu vielen Chancen. Da diese jedoch recht kompakt in ihrer Abwehr standen musste ordentlich in die Trickkiste gegriffen werden. Paul und Mats V. drehten, wendeten und überschlugen sich fast vor Dribbelkunst, die leider immer wieder ohne Erfolg blieb. Tim Gi. rackerte die Linie lang und passte immer wieder in die Mitte zu David, der heute recht offensiv eingestellt war. In der 15. Minute fängt Mats M. den Ball ab, passt ihn auf David, der sich um seinen Gegner dreht und Mats. V in der Mitte sieht. Ein langer steiler Pass durch die Gasse und Mats V. greift ihn sich routiniert. Er dreht sich ebenfalls um den Gegner und schiebt ein. 1:0 in der 15. Minute. Na endlich. Das rüttelte den Gegner wach und er gewann etwas mehr Spielanteile. 2 Minuten später wurde die Freude über die Führung dann auch getrübt. Hillen schoss einfach mal aus der Distanz aufs Tor. Der Ball kratzt kurz an der Wolkendecke und lässt Leon F. keine Chance. Die Fingerspitzen waren noch dran. 17. Spielminute 1:1. Wir waren jedoch nicht in Sorge und blieben bei unserem Spielstil. Mittlerweile waren Kuzey und Mirac mit dabei und sorgten dafür, dass sich der Gegner nicht auf uns einstellen konnte. Sie bereiteten einige Chancen vor und raubten dem Gegner viel Kraft.

In der Halbzeit war dann die Stimmung solala. Fiete ergriff das Wort und heizte seinen Jungs ordentlich ein. Das wirkte wie eine verbale Tasse Kaffee, denn die Jungs wollte nun den Sieg ohne Umschweife. Ganz besonders David. In den letzten Spielen holte er viele Bälle aus der Abwehr, verteilte sie nach Vorne und rannte dabei kilometerweit. Einzig bei den Torchancen wurde er vergessen. Heute nicht. Kuzey bekommt den Ball direkt von Leon F. geht 20 Meter an der Außenlinie lang und lässt dabei 2 Gegner stehen. Er sieht Mats V., den er sogleich anspielt. Mats V. rennt in Richtung Toraus und erinnert sich an das kurz zuvor einstudierte Rückpassen in die Mitte. Er sieht David in der Mitte heranstürmen und passt ihm direkt in den Lauf. David zieht aus 8 Metern ab und kommt endlich zu seinem verdienten Tor. Mit zwei geballten Fäusten und einem glücklichen Gesicht lässt er sich von seinen Kumpels feiern. Fiete, war kaum noch hinten zu halten und drängte immer wieder nach Vorne. Er konnte sich dabei voll auf Mats M. in der Abwehr verlassen, der sich wiederum vertrauensvoll mit Rückpässen auf Leon F. aus unangenehmen Situationen befreite. Leon F. fand den perfekten Mix aus hohen Abschlägen und dem flachen Zuspiel an seinen Abwehr. Weil Fiete nicht mehr in der Abwehr zu halten war, wechselte er sich mit Tim Gi. ab. Tim Gi. glänzte nun nicht nur im Mittelfeld, sondern auch in der Abwehr. Chance um Chance wurde vergeben und dies liefert uns den Arbeitsauftrag für das nächste Training. Zuvor waren immer wieder tolle Doppelpässe und selbstbewusste Dribblings vorausgegangen. David war noch gierig und wollte ein Mal nicht abspielen. Er fummelt sich durch die Mitte und an 4 Gegnern vorbei. Dabei schafft er es nach 10 Metern direkt vor dem Torwart zu stehen und schlenzt den Ball halbhoch in die rechte Ecke. 3:1 in der 9. Minute der 2. Halbzeit. Jetzt war klar, dass wir gewinnen. Dieses Mal ging nämlich dem Gegner die Puste aus. Leon N. spielte mittlerweile im Sturm und Mats V. zog sich zunächst ins Mittelfeld zurück und machte es sich dann auf der Bank bequem. Leon N. hinderte den Gegner schon im Strafraum an einem Spielaufbau, was an ihm vorbeikam schnappten sich Paul, Fiete oder David. Schaffte es der Torwart, durch einen hohen Abschlag über die Jungs, waren wieder Tim Gi, Mats M. und Leon F. zur Stellen. Auch wenn nichts Zählbares mehr herauskam, so war es dennoch eine Wonne, den Jungs bei ihrem Fußball zuzusehen. Sie wirbelten wie der Wind über ihren Platz und erwärmten so die Gemüter der Zuschauer, die draußen im kalten Wind fröstelten.