U10 wächst immer weiter als Team zusammen

Nachdem wir am letzten Wochenende gegen die E1 des TSV Henrichenburg eine schmerzliche Niederlage hinnehmen mussten, galt es nun wieder neuen Mut zu schöpfen und uns dem nächsten Gegner zu stellen, der sich heute TUS Sinsen nannte.
Die Jungs hatte noch gut in Erinnerung, dass sie den Henrichenburgern das Elfmeterschießen einstimmig verweigerten. Nicht vergessen war das Verhalten des Gegners beim letzten Elfmeterschießen und das Verständnis des gegnerischen Trainers, für diese Entscheidung.
Es lag eine interessante Trainingswoche hinter uns und es wird immer deutlicher, wie die Jungs zu einem Team zusammenwachsen.
Auch wurde ihnen bewusst, dass sie gemeinsam viel stärker sind, denn die erste Halbzeit gegen Hinrichenburg gehörte uns.

Das Wetter präsentierte sich grau in grau und es war reichloch frisch. Der Platz war jedoch perfekt und einem guten Spiel stand nichts im Wege. Die GrünWeißen starteten gleich offensiv und brachten den Gegner schnell in Bedrängnis. Beeindruckend, bedenkt man doch, dass der Gegner wieder einen Kopf größer war und einige der Sinsener Spieler doppelt so breit waren wie einige Erkenschwicker. Mats V. und Paul zeigten keine Scheu und versuchten sich gleich an den ersten Chancen. David stand ungewohnt weit vorne und baute den Druck weiter aus. Tim Gi. nahm auf der rechten Seite den Gegnern den Ball ab und trieb ihn immer wieder nach Vorne. Und selbst Mats M. unternahm Ausflüge zum 16 Meterraum des Gegners. Lieven sicherte Hinten in Liberomanier zuverlässig ab. Die erste richtige Chance eröffnete sich dann David. Er fummelt quer an seinen Gegners vorbei und trifft mit einem anständigen Schuss die Latte. Ärgerlich, der Torwart lag schon am Boden. Also weiter in Richtung Tor. Dieses offensive Spiel rächte sich dann fast. Einen Konter der Sinsener rettete Mats M. noch zur Ecke. Diese kam sehr knapp vor unser Tor, wurde aber von Leon F. perfekt pariert. Der Gegner spielte jetzt immer mehr seine Größe aus und den Jungs fiel es schwerer sich durchzusetzen.  So schlängelt sich Mats V., von rechts kommend, in Richtung Tor, will schießen, wird dann aber massiv vom Gegner abgedrängt und der Ball landet hinter dem Tor. Mats. V., Paul und David, die mittlerweile ein Stürmertrio bildeten, wirbelten und wirbelten, während die anderen Jungs ihnen hinten den Rücken frei hielten. So kam es dann auch, dass die Drei sich den Ball so geschickt im 16 Meterraum zuspielten, dass sich eine Lücke auftat und David das Führungstor schießen konnte. Alle Jungs stürmten zusammen und feierten sich für dieses Tor. Also 8. Minute, 0:1 für uns. Jetzt wollten sie mehr. Und genau das war wieder unser Fehler, denn alles rückte nach Vorne und der Gegner überspielte uns dann mit 2, 3 hohen Bällen und stand vor unserem Strafraum. Mats. M. konnte nur verzweifelt versuchen mit dem Gegner Schritt zu halten, was ihm einmal nicht gelang. 10. Minute 1:1. Jetzt war Mittelfeldarbeit angesagt und die ersten Wechsel standen an. Poyraz scharrte schon mit den Hufen und fand dann auch schnell ins Spiel, in dem er die Kapitänsbinde stolz präsentieren wollte. Kuzey gab Alles auf seiner Seite, wurde aber immer wieder von 2 Gegnern in die Mangel genommen. Als Trainer sieht man da nur leicht frustriert zu und bewundert die Jungs, die es immer wieder versuchen. Ein paar Minuten verlief das Spiel dann recht ausgeglichen. Chancen auf beiden Seiten und die Gangart wurde härter. Das die Sinsener Fußball spielen konnten, bewiesen sie eindrücklich in der 14. Spielminute, als sie ein sehr schönes Kopfballtor erzielten. 1:2 So ein Mist, keine Chance der Gegenwehr. Den Rückstand akzeptierten die Jungs dann auch ohne ihre Spielfreude zu verlieren. Diese wurde 5 Minuten später auf eine harte Probe gestellt, denn ein Ball, der eigentlich im Aus war wurde weitergespielt und führte zum nächsten Tor, ohne Chance auf Gegenwehr. Es hallte plötzlich lautes Gemecker über den Platz. Alle Jungs mit grünen Trikots beschwerten sich, dass dieser Ball, der im Aus war, weitegespielt wurde. Der Gegner hatte natürlich eine komplett andere Sicht auf die Dinge. Lange Diskussionen später zählte das Tor und die Jungs akzeptierten es zähneknirschend. 22. Minute 1:3. Viel mehr Frust bescherte dann ein Elfmeter, der keiner war. Leon F. konnte den Ball nicht gleich fassen und griff nach. Der gegnerische Stürme setzte nach und stolperte über Leons Arm, der den Ball schon festhielt. Jetzt wurde schon deutlich lauter und bestimmter diskutiert, aber die Sinsener bestanden drauf. Zum Glück, ging der Ball dann an den Pfosten und der Gerechtigkeit war etwas Genüge getan. Die Jungs waren nun sehr angespannt und die Lust ging sichtbar aus. Völlig unkonzentriert kassierten sie dann gleich eine Minute später das 1:4. Jetzt hieß es nur noch die Halbzeit zu erreichen.

In der Halbzeit wurde den Jungs dann erst einmal erklärt, dass es im Leben manchmal nicht immer fair läuft und man auch einmal Kompromisse eingehen muss. Es wurde ihnen aber auch versichert, dass unsere Kompromissbereitschaft nun ein Ende hat. Die Jungs schöpften neue Energien und neuen Mut. Auf in Halbzeit Zwei.

Die Kontrahenten hatten sich nun kennengelernt und schalteten einen Gang höher. Die Faulquote erhöhte sich und es wurde robuster gekämpft. Es dauerte nicht lange bis die ersten Tränen flossen. Jetzt wurde nicht mehr diskutiert und die gerechten Freistöße konsequent eingefordert. Leider bleiben diese ergebnislos. Das Spiel fand nun auf dem ganzen Platz statt, jedoch kaum im Torraum.
Fiete war es dann, der 2 gute Chancen hatte, nachdem er sich den Ball im Mittelfeld geholt hatte und auf Tor zustürmte. Der Erfolg blieb aus. Jetzt wollte es Mats V. noch einmal wissen, der ebenfalls 2 guten Chancen hatte. Tolle hohe Pässe aus dem Mittelfeld pflückte er perfekt vom Himmel und rannte allein und unbedrängt auf den Torwart zu. Beide Male straft ihn das Pech und der Torwart schnapp sich den Ball. Auch Leon F. bekam hin und wieder etwas zu tun, vereitelte aber jede Chance der Gegner. Zum Ende hin waren wir dann einfach froh, dass sich niemand ernstlich verletzt hat, und wir dieses Spiel hinter uns gebracht haben. Die Trainer waren sehr zufrieden, wussten sie doch, dass das Hinspiel mit 1:8 verloren war und wir heute noch ein Tor verschenkt haben. Erwähnt werden sollte noch, dass ein Vater des Gegners auf die Trainer zukam und fragte, ob wir denn auch E2ler in unseren Reihen haben. Voller stolz wurde ihm dann verdeutlicht, dass wir komplett Spieler der E2 sind und sogar noch 2 viel jüngere Burschen dabei haben. Hut ab.