Für die Jungs war das Spiel schon vor dem Spiel gewonnen. Genauso traten sie gegen die 16 Gegner des SV Hochlar 28 an.
Der Trainer war eigentlich nur Begleiter, denn die Jungs sind eingespielt. David übernimmt wie selbstverständlich das Aufwärmtraining, Leon genießt die Sonne und jeden Schuss auf sein Tor. Die Jungs sind gut gesättigt, haben ordentlich getrunken, die Schnürsenkel zu und sie brauchen keine großen Erklärungen mehr, zu dem,was hier gleich angesagt ist. Schnell den Gegner anbrüllen und dann endlich los.
Es ging im Minutentakt, dass unsere GrünWeißen zu tollen Torchancen kamen. In den ersten 10 Minuten hat der SV Hochlar keinen Fuß auf unsere Hlfte gesetzt.
Mirac fängt an. Schuss aus 4 Meter. Gehalten. Poyraz, Schuss aus 7 Metern, knapp daneben. Er sollte heute noch ca. 15 dieser Gelegeheiten haben, aber es wollte einfach nicht glücken. 5 Minute wieder Poyraz. Doch der Gegner hat immer irgendein Bein, Rücken oder sonstwas dazwischen.
Jetzt wieder Mirac. Drüber. Wieder Poyraz, daneben. Mats M. fummelt sich durch, Gehalten. Lieven kommt aus der Abwehr, knallt drauf. Rücken. David stürmt heran, zieht ab, drüber. Eine Minute später, David versucht es erneut. Gehalten.
Dem Trainer kommen Floskeln aus dem Sportstudio in den Sinn…Wie war das nochmal mit vielen Torchancen und dem Conter.
In der 12. Minute trudelt der Ball in unsere Hälfte. Der Ball wird vorschriftsmäßig abgewehrt und zum Einwurf geklärt. Der folgende Einwurf entwickelte sich zum Lupfer und überflog unsere komplette Abwehr und auch Leon F.. 1:0 SV Hochlar 28.
Die totale Verwirrung. Was war das denn?
Egal, während Einige sich noch den Kopf rieben, schießt Timo von halblinks einfach mal, mit voller Wucht, drauf. Toooooorrrrrr. Was für ein Tor. Niemand hätte da eine Chance. 1:1 in der 12. Minute. In den kommenden 13 Minuten wurde das Ergebnis, von beiden Mannschaften, einfach nur verwaltet. Leon R. nutze seine Größe und nahm dem Gegner die hohen Bälle ab und Leon N. vereitelte gleich schon im Sturm den Spielaufbau. Chancen ohne Ende für uns, jedoch stand der Gegner tief in seinem Strafraum und das Tor war wie zugenagelt.
Halbzeit.
Nachdem kurz über das Spiel gequatscht wurde ging es in Runde 2. Alles auf Null, jetzt ist Schluss mit Lustig.
Gleich in der 2. Minute nutz Tim Gi. seine Chance und schießt ein schönes Tor. 1:2. Damit belohnt er sich für sein Geracker über den ganzen Platz.
Nun wurde das Spiel ausgeglichener. Kurz darauf stürmt Mats M. wieder heran. Doppelpass mit Tim Gi.. Doppelpass mit David. Schuss. Tor. Nicht spektakulär aber sehr beruhigend. Wieder kurze Zeit später ist Timo da und nutz eine vergebener Chance, in dem er einen Abpraller einfach mal reinhaut. 1:4.
Alles stürmte nun nach Vorne und jeder wollte ein Tor. Dadurch kam es zu etwas Unsicherheit in der Abwehr, die Mirac dazu verleitete seinen Gegner im eingen Strafraum zu faulen. Elfmeter gegen uns. Leon F. ist dran. Wie selbstverständlich hält er ihn. Diesen Sieg lassen wir uns nicht mehr nehmen.
Kurz darauf Faul gegen uns. Lieven schießt straff, bleibt aber an einem des tausend Beine hängen. Jetzt schlug langsam die Wärme und der unangenehmer Platz zu Buche. Die Luft war raus. Die Chancen nahmen ab, was aber nicht hieß, dass der Gegner dadurch die Oberhand gewinnen konnte.
Der Sieg wurde selbstbewusst und abgeklärt nach Hause mitgenommen. Wieder ein großer Entwicklungsschritt in unserer Mannschaft. Der Trainer wird hier wohl nur noch für das Schreiben eines Spielberichtes benötigt. Was nimmt man nun mit nach Hause, von einem Spiel, dass zu 85 Prozent von uns dominiert wurde, wir aber locker 30 Chancen nicht genutzt haben? Genau, die dreckigen Trikots und viele schöne Momente. Morgen ist Ligaspiel angesagt und es warten wieder spannende Momente auf uns.