Viel Zeit ist seit dem letzten Spielbericht unserer E2 vergangen und es ist eine Menge passiert. Wir haben eine Siegesserie hingelegt, die die Jungs zu immer besserem Fußball beflügelt hat und erst durch ein total katastrophales Spiel gegen den TUS Sythen abrupt gestoppt werden konnte. Doch nicht nur auf dem Platz ist viel passiert, auch hinter den Kulissen gab es einige Änderungen. So haben uns Lieven und Poyraz spontan verlassen und damit große Lücken in unser Team gerissen. Einige Spieler sind seit langem nicht mehr beim Training und irgendwie verschwunden. Das wirft bei den Jungs einige Fragezeichen auf. Nicht alle Fragezeichen konnten beantwortet werden. Das Schöne ist, dass die Spieler, die ein grünweißes Herz haben umso enger zusammengewachsen und zu echten Freunden geworden sind. Aber nun einmal zum Spiel.
Der Schock des 12:2 gegen Sythen saß noch tief, und war in der Höhe nicht recht verdient. Der Gegner wusste es gut zu nutzen, dass 3 Jungs noch halb auf der Kirchenbank saßen und in letzter Sekunde eingetrudelt sind. Wir waren nur 8 Spieler und mussten uns darin erst einmal neu finden. Wie dem auch sei.
Heute geht es gegen den FC/JC Hillerheide und wir sammelten uns auf dem Weg zum Gegner. Eines viel gleich auf. Da war doch dieser Siebener, der uns im letzten Spiel schon zu schaffen machte. Hinzu kommt noch eine ordentliche Hitze auf dem Platz und das Aufwärmen musste eher zum Abkühlen genutzt werden.
Heute haben wir eine andere und eher defensivere Aufstellung gewählt und Fiete spielte Libero, während Mats M. die linke und Tim die rechte Seite bewachten und den Ball nach Vorne brachten. David organisierte die Mitte und Mats V. und Paul stürmten aufs Tor. Leon F. bewachte unser Tor und Leon N. zunächst die Bank.
Gleich zu Beginn ging es hart zur Sache. Es wurde sehr körperlich. Das Spiel lag eindeutig in unserer Hand. Schon nach ein paar Minuten kam es zu ersten Chancen. Mats V. und Paul spielten sich schöne Pässe vor dem gegnerischen Tor, kamen aber nicht recht zum erfolgreichen Abschluss. Es ist aber klar, dass es hier demnächst einen Treffer geben wird. Alles drängte nach Vorne und setzte den Gegner ordentlich unter Druck. Ein Befreiungsschlag in der 8. Minute übersprang dann unser Mittelfeld und landete beim gegnerischen Stürmer, der alleine in Richtung Fiete rannte. Er und Leon F. hatten keine Chance und musste das 1:0 aus nächster Nähe anschauen. Das passte irgendwie nicht, hinterließ aber auch kaum Eindruck. Der erste Streich des Siebeners. Weiter ging es in Richtung gegnerisches Tor. Mats V. wirbelt, Paul wirbelt und David lässt sich auch immer weiter nach Vorne ziehen. Mats V. kommt über rechts und spielt den Ball zu Paul. Paul stoppt ihn kurz an, macht einen Schritt und zieht aus 15 Metern ab. Der Ball setzt auf und landet dort wo er hingehört. 1:1 in der 13. Minute. Paul unterstreicht damit seine immer bessere Leistung und macht deutlich, dass er fest dazu gehört. Und weiter geht’s. David schießt knapp übers Tor, Mats V. knapp daneben. 3 weitere Schüsse wehrt der Torwart ab. Unsere Jungs prallten einfach immer wieder an der gegnerischen Abwehr ab und es gab kaum ein durchkommen. Also muss ein Spezialist ran. Mats V. übernimmt die Rolle. Tim passt von hinten rechts in die Mitte zu Mats V. Der zieht mit dem Ball und 2 Gegnern im Schlepptau nach rechts Außen. Er stoppt den Ball spontan und lässt die Gegner an sich vorbeirauschen. Den Abwehrspieler lässt er auch noch an sich vorbeigrätschen und veräppelt dann den Torwart. Da lagen nun 4 Spieler um ihn herum auf dem Boden und er lupft den Ball einfach ins Tor. Super cooles Tor. Ab zu Papi an der Außenlinie und abklatschen, mit 5 seiner Jungs im Rücken. Führung. Jetzt wechselten wir und Leon N. spielte im Sturm. Fiete durfte sich ausruhen. Weiter geht’s und wir blieben dominant, bis wieder der Siebener kam, uns austrickste und wir das 2:2 eine Minute vor der Halbzeit kassieren mussten. Ärgerlich.
In der Halbzeit war einfach Abkühlen angesagt und die Trainer opferten ihr Wasser über den Köpfen der Jungs. Gemeinsam haben wir dann beschlossen, dass wir wieder in unserer gewohnten Aufstellung weitermachen. Es war ein Test und der lief eigentlich ganz gut. Jetzt muss Routine her. Fiete spielte nun im linken Mittelfeld, Paul rechts, Mats V. im Sturm und Tim und Mats M. zogen sich zurück in die Abwehr. Fiete bedanke sich gleich in der 27. Minute mit einem tollen Tor. Er marschiert die Außenlinie lang, stoppt spontan und hält aus recht spitzen Winkel drauf. Rumps. 3:2 für uns. Weiter geht’s und nun wurde das Spiel ruppiger. Immer mehr Fouls führten zu Freistößen, von denen Mats V. einen spektakulär an die Latte haut. Auch wir hielten mit und der Gegner kam zu einem Freistoß, den der Siebener gleich zum Hattrick nutze. Leon. F. war chancenlos. Es war einfach ein super guter Freistoß. 37. Minute Ausgleich zum 3:3. Jetzt wollten wir gleich wieder nachlegen und Mats V. stürmte los. Er sieht David von rechts heranstürmen und passt ihm in den Lauf. David nimmt den Ball auf und wird von einem Gegner gegrätscht. Er hoppst über das Bein, macht noch einen Schritt und haut den Ball ins Tor. 4:3 für uns. Sooooooo. Ruhe jetzt, wir wollen hier gewinnen. Fiete kommt wieder über links und wird jetzt schon zum dritten Mal hart gefoult und kann zwei neue blaue Flecken sein Eigen nennen. David schießt knapp über das Tor. Paul vergibt zwei Chancen und wir halten den Druck aufrecht. In der 44. Spielminute prescht Paul aus dem Mittelfeld heran. Er trickst seine Gegner aus und läuft geradewegs aufs Tor zu. Noch 10, 9, 8, Rumps, lang liegt er. Ein Gegner hat ihn einfach umgeschuppst. Keine Diskussion, 9 Meter. Auch für Paul keine Diskussion, Tor.
5:3. Die Stimmung auf dem Platz drohte nun zu kippen und mehrere beruhigende Ansprachen der Trainer waren nötig. 3 Minuten vor Schluss, machte der Siebener dann noch sein viertes Tor. Wieder ein echt schönes Tor und unhaltbar für Leon. F.. 5:4 für uns. Mit dem Schlusspfiff kam kaum Freude über den Sieg auf, eher Erleichterung, dass diese ruppige Hitzeschlacht ein Ende hat.
Unsere mitgereisten Eltern ließen es sich jedoch nicht nehmen und feierten ihre Jungs kräftig bei einer Art fotografischen Autogrammstunde. Wir Trainer atmeten ordentlich durch und sind wieder ein paar Tage gealtert. Aber stolz gealtert.