Heute starten wir einmal eine Stunde früher zu einem uns noch unbekannten Platz. Es gilt sich mit den Sportfreunden Datteln zu messen.
Gleich neben dem PumpTrack, den viele unserer Jungs kannten und sich dort an Sprüngen und schwungvollen Scooter- und BMX-Figuren übten lag der Kunstrasenplatz, auf dem es heute rund ums Rund ging. Der Platz war perfekt dimensioniert und wir konnten uns an Außenlinien und sogar einem gekennzeichneten Strafraum erfreuen. Der Gegner wirke körperlich recht groß, schien aber bei den Jungs keinen Eindruck zu hinterlassen. Kurz warm machen, was bei diesem Wetter fast schon ein heiß machen war. Und die GrünWeißen waren wirklich heiß, heiß auf Fußball. Anpfiff.
Gleich von Beginn an zwangen wir unserem Gegner unser Spiel auf. Bereits mit dem Anstoß, der direkt nach Vorne geschlagen wurde, kam es schon fast zur ersten Chance. Den Sportfreunden war es kaum möglich, den Ball aus ihrer Hälfte zu bekommen, denn immer wieder wurde er schon im Mittelfeld abgefangen und mit Druck zurück aufs Tor gebracht. Paul vergibt nur knapp eine erste Chance. Kam der Ball einmal nach hinten, so wurde er gleich routiniert von Mats M. oder Fiete in Empfang genommen und souverän wieder nach Vorne geleitet. Es dauerte keine 5 Minuten, da klingelt es im gegnerischen Tor. Zuvor bleibt Paul 5 Meter vor dem Tor in der Abwehr hängen und Mats V. übernimmt. Er umspielt einen Gegner und schießt von links ins lange Eck. 1:0 in der 5. Spielminute. Doch dass sollte den Jungs nicht reichen. Als nächstes ist David dran, doch sein Schuss wird pariert. Poyraz bleibt auch kurz vor dem Tor hängen und Mats V. ein weiteres Mal. Immer wieder gab es Ecken für uns. Die Ecke in der 9. Spielminute nutze Poyraz aus um unser erstes Kopfballtor zu machen. Und das war auch noch besonders professionell mit einem Aufsetzer zuvor. Der Torwart war chancenlos. 2:0 und kein Ende in Sicht. Fiete rückte immer weiter mit vor und Mats. M. kam auch immer wieder nach Vorne. Tim Gi. wurde eingewechselt um Poyraz einen Verschnaufpause zu verschaffen. Keine 2 Minuten später kommt er auch schon zu seiner ersten Chance, wird aber von Abwehrspieler abgedrängt und kann nicht abschließen. Der Gegenangriff der Sportfreunde rauschte durch unser Mittelfeld und fast auch durch die Abwehr. Doch Mats. M. passt auf. Der Ball findet David, der sich sogleich an einem Distanzschuss versucht. Abgewehrt. Der Ball wird aus der Abwehr gehauen und kommt direkt zu David zurück. Er sieht Tim Gi. durchstarten und passt ihm durch die Mitte. Tim Gi. greift gleich zu, macht 10 Meter und schlenzt den Ball dann links am Torwart vorbei. 3:0. Die Jungs konnten kaum glauben, was für einen tollen Fußball sie spielten. Auch wenn wir immer noch ein wenig mit der Kondition kämpfen so wird unsere Taktik immer besser. Endlich haben wir wohl verstanden, dass es viel Luft spart, wenn der Ball für uns läuft und wir unseren Positionen treu bleiben. Und genau das sollte uns heute noch sehr bewusst werden. Nur 2 Minuten später schießt Mats V. erneut ein Tor und wird damit seiner Position als Stürmer mehr als gerecht. Es mag sein, dass er damit viel Ruhm und Ehre erntet, aber allen Zuschauern ist auch bewusst, dass er nur zaubern kann, wenn alle Anderen zuvor ihm diesen Raum ermöglichen. Angefangen mit Leon F. im Tor, der später noch zu seinem Highlight kommen sollte. Jetzt lag erst einmal das fußballerisch schönste Tor des Tages in der Luft. Denn wieder 2 Minuten später bekamen alle anwesenden den schönsten Spielzug zu Gesicht. Mats. M. fängt den Ball in der Abwehr ab. macht 3 Schritte und passt ihn perfekt an der Außenlinie zu Paul. Paul trickst einen Gegner aus, macht auch 3 Schritte und passt den Ball zu David in der Mitte. Dieser lässt ebenfalls einen Gegner stehen und passt direkt durch die Mitte zu Mats. V.. Mats. V macht ebenso drei Schritte und haut das Ding unhaltbar in die Maschen. Das Ganze dauerte keine 30 Sekunden und war ganz großer Fußball. 5:0 in der 19. Spielminute. Die Auswechslungen fielen dieses Mal kaum auf und Leon R. und Kuzey spielten ebenso guten Fußball wie Fiete und Paul. deren Positionen sie einnahmen. Auch wenn die Sportfreunde zum Ende der ersten Halbzeit stärker wurden, so kamen sie kaum an Mats. V, Fiete, Leon R. und schon gar nicht an Leon F. vorbei. Selbst bei gegnerischen Eckstößen stehen wir mittlerweile sehr gut und jeder hat sein Trikot. Halbzeit.
Typischerweise wurde nun wieder unter den Jungs der Tabellenplatz diskutiert und das tolle Spiel gefeiert. Also müssen die Trainer wieder ran und die Euphorie etwas bremsen ohne aber die Spielfreude zu trüben. Die Dattelner haben zuvor mehrmals Rückstände aufgeholt und noch ein Unentschieden erreicht. Das sollte heute auf keinen Fall passieren. Also blieben wir ganz locker und weiterhin konzentriert. Ein kleines bisschen wurden sie durch einen Auftritt am Spielfeldrand irritiert. Denn Hochlar lief auf. Den Jungs schwoll noch einmal die Brust vor Stolz in Erinnerung an unserer wohl beeindruckensten Sieg. Und ab in die zweite Hälfte.
Und wie zuvor erwähnt, wurde Datteln anstrengender. Auch sie kamen nun zu Chancen und wir mussten nun den offensiven Spielstil etwas defensiver gestalten. Mats V. lauerte weiter auf die schönen Zuspiele aus dem Mittelfeld und musste sich dann auch nicht lange in Geduld üben. Tim Gi., schnappte sich den Ball in der Mitte, läuft mit ihm an die Außenseite und macht einen tollen Querpass in die Mitte, wo Mats. V. nur noch einzuschieben braucht. 6:0 in der 30. Spielminute. Und nun kam Leon F. Auftritt. Er fängt einen Torschuss ab, sieht das die Sportfreunde nun sehr offensiv stehen. Er schlägt den Ball weit ab, dieser tickt einmal auf bevor Mats V. ihn sich herunterpflückt und schon alleine vor dem Torwart steht. Kein Problem. 7:0. Die Jungs waren nun ganz trunken vor Stolz und die Trainer nutzen die Gelegenheit um die Jungs auch mal auf anderen Positionen auszuprobieren. Das brachte dann etwas Unordnung ins Spiel und die Dattelner gewannen deutlich mehr Spielanteile. In der 35. Spielminute schafft es ein Gegner den Ball durch die Abwehr zu bringen und lässt Leon F. keine Chance. Und gleich 2 Minuten später das selbe Muster und wieder ein Tor. Um diesen Trend zu unterbrechen wurde nun wieder die alte Formation eingenommen. Die Jungs haben gemerkt, dass jede Position und jeder Spieler unseres Teams wichtig ist. Ein Torwart kann noch so gut sein, alleingelassen ist er fast chancenlos. Ein Stürmer kann noch so abgeklärt sein, ohne Ball ist er harmlos. Eine Abwehr kann noch so toll spielen können, wenn sie es nicht gemeinsam tut, werden sie überlistet. Und ein Mittelfeld gehört nun einmal in die Mitte und sollte sich weder als Stürmer, noch als letzter Mann verstehen. Wieder etwas gelernt. Wobei fairerweise noch zu erwähnen ist, dass wir viele Jungs haben, die mehrere Positionen einnehmen können und flexibel einsetzbar sind. Die letzten Minuten des Spiel verliefen fast ausgeglichen. Wir genossen unsere komfortable Führung und brachten den Sieg sicher auf unsere Seite. Der Abpfiff kam keine Sekunde zu früh, denn es war mittlerweile noch heißer und den Jungs qualmten die Füße. Die Jungs ließen sich stolz von ihren Eltern feiern und stürmten sogleich zum Kiosk um Zucker zu tanken.