U10: Am Ende ging die Puste aus

Nachdem die Jungs gestern einen hervorragenden 4:1 Sieg in Hochlar erspielt haben, sollte es nun gegen den VfB Hüls II gleich weitergehen.
Es war nur kurz Zeit für Abendbrot, Schlafen, Frühstück und wieder ab auf den Platz. Der Rasen war nass und kühl und wollte von vielen Füßen aufgewärmt werden. Der Gegner machte Eindruck, erschien den Grünweißen aber machbar.
Gleich zu Beginn zeigten die Jungs keine Scheu und maschierten Richtung gegnerisches Tor. So hat Mats V. gleich n der 3. Minute eine erste Chance, in dem er aus ca. 10 Metern draufschießt. Der Torwart, der sehr groß und gut war, fing den Ball locker und machte gleich klar, dass er sich hier nicht so leicht bezwingen lassen wird. In der 5. Minute prüft Mats V. ihn vergeblich gleich noch einmal. Nun mussten wir uns was einfallen lassen, denn der Torwart decke ca. 80 Prozent des Tores gut ab. Tim Gi. war die Stärke des Torwartes ziemlich egal und er nutzt Pauls Pass aus dem Mittelfeld um das Führungstor zu schießen. Zuvor hatte Mats M. den Ball in der Abwehr abgefangen und Paul angespielt, der sich mit dem Ball durch Mittelfeld fummelte. 10. Minute 1:0 für uns. Gleich eine Minute später gibt Poyraz einen selbst erkämpften Ball an Mats V. weiter und der schafft es im dritten Anlauf, den Torwart zu überlisten. 2:0. Der Gegner schien nun verunsichert zu sein und musste einige Chancen abwehren. Aber auch Leon F. bekam im Tor nun immer mehr zu tun. Hat er sich gestern noch in der Sonne gebräunt, zwang ihn der Gegner heute immer wieder zu Paraden auf das grüne Nass. Leon F. steht sicher. Ein paar Minuten später schnappt sich Paul den Ball im Mittelfeld, Schlenker links, Schlenker rechts, noch einen Gegner umspielt und ab ins Tor mit dem Ball. 17. Minute 3:0. Der Gegner drehte jetzt auf, kam aber zu keiner wirklich gefährlichen Torchance. David, Lieven und Mats M. hielten das Meiste schon vor dem 16er ab und klärten runtiniert 4 Ecken in Folge. Jetzt hat Poyraz wieder eine Chance. Gehalten.
Eine Miunte vor Ende der ersten Halbzeit holte des VfB eine Ecke raus. Der Ball kommt ziemlich schnell und hart direkt vor das Tor. Lieven versucht ihn wegzuköpfen und erwischt dabei leider unser Tor. Ärgerlich, aber sowas kann passieren. Das soetwas Lieven passiert hätten sie nicht für möglich gehalten. Nach einem Anflug von Enttäuschung bauten seine Kumpels ihn aber wieder auf und redeten ihm gut zu. Halbzeit. 3:1, wer hätte das gedacht.
Weiter gehts. Tim, der heute stolzer Kapitain war und vor dem niemand sicher war, passte aus dem Mittelfeld auf Paul, der gibt wieder weiter an Mats. V. und er macht gleich das 4:1 in der 6. Minute. Die Trainerin des VfB trat nebenbei an uns heran und bat uns, Tim etwas zurückzunehmen. Er war nämlcih teilweise so engagiert, dass ein Faul in der Luft lag. Also kurzer Zuruf zu Tim und er schaltet sofort einen Gang runter, ohne jedoch an Spielqualität zu verlieren. Eine Minute später gröhlten die Eltern des VfB auf. Lieven soll wohl gefault haben, was aber von uns niemand so gesehen hat. Als guter Gastgeber und mit einer guten Führung im Rücken, stimmten wir dem 11 Meter zu. Leon F. ist ja da. Gestern hat er den 11 Meter bestens gehalten, heute leider nicht. 7. Minute 4:2. Lieven bekam nun einen kurze Pause um die Gemüter zu beruhigen. Leon R. erkämpfte sich nun in der Abwehr den Respekt seiner Mitspieler und Gegner. Immer besser kontrolliert er den Ball und nutz seinen Körper um den Ball hinten rauszuhauen. Was sein Bruder Timo im Mittelfeld nicht verhindern konnte, bügelte er in der Abwehr aus.
Jetzt ließen langsam die Kräfte nach. Und somit kam es, dass der VfB immer mehr Spielanteile gewann und vor unser Tor kam. Ein erstes echtes Gegentor lag in der Luft und wurde in Minute 13 zur Tatsache. Was genau falsch bei uns lief, konnte nicht festgestellt werden. Und auch 2. Minuten später, als der VfB Hüls auch noch den Ausgleich schoss, war es einfach Stürmertalent welches unsere Abwehr überlistete. Jetzt hieß es zittern. Wir waren doch besser und hatten das Spiel im Griff. Jetzt endlch fasst sich Poyraz ein Herz und vergisst all die vergebenen Chancen im gestrigen Spiel. Er besinnt sich auf sein Können und macht ein tolles Tor von halbrechts. 5:4 in der 16. Minute. Beide Mannschaften waren jetzt ohne Ende angespannt. Mats V. und Mats M. hatten jeweils noch eine gute Chance, scheiterten aber wieder am Torwart. Jetzt blos nichts anbrennen lassen, noch ein Minute zu spielen. Neeeeeeeiiiiiiinnnn, was war das denn. Irgendwie schaffte es der VfB doch noch einmal vor unser Tor und schoss den Ausgleich. Mit allem gebührenen Respekt für den Gegner, aber das war nicht das Ergebnis, welches dieses Spiel verdient hat. Und so gingen unsere Jungs mit einer stolzen und einer hängenden Schulter ins Elfmeterschießen, welches dann wieder für uns entschieden wurde.