U10: Alle gegen Goliath

Diese Zeilen sollte es eigentlich nicht geben, denn aller Wahrscheinlichkeit nach wäre es eine schwere Aufgabe gewesen, über ein Spiel gegen den Tabellenführer zu berichten. Aber eines nach dem anderen.

Die Jungs sind mittlerweile gewohnt, eine Niederlage zu verdauen und trotzdem mit erhobenen Kopf auf das nächste Spiel zuzugehen. Es war schwierig heute eine Mannschaft zusammen zu bekommen, denn wir hatte einige Ausfälle zu verkraften. Adäquater Ersatz wurde jedoch gefunden und so gingen wir voller Zuversicht in den Kampf. Zu dem kam heute noch, dass Fiete seinen 9. Geburtstag hatte und das wollten alle gebührend feiern. Ein Stückchen Kuchen gab es dann auch gleich in der Kabine. Köstlich. Dazu kam die Ansage der Trainer; “Jungs, habt Spaß”.

Also rauf auf den Platz, Ball heiligen und los geht’s.
Gleich von Beginn an spielten die Jungs wie ein durchtrainierter Körper mit 18 Beinen, der vor Willen nur so strotzt.
Ein paar Minuten der Eingewöhnung und schon gab es die erste Chance für David, doch der Torwart hält. Kurz drauf wieder David und wieder der Torwart. Also weiter so. Fiete, der sich heute seine Position aussuchen konnte, wählte Poyraz Seite, der die Herausforderung klaglos annahm und auf die linke Seite wechselte. Hinten sicherte Tim Gi., in Vertretung für Mats M. gemeinsam mit Lieven ab und ließen dem Gegner keine Chancen der Gegenwehr. Was David im defensiven Mitteilfeld nicht abfischte, holten die Beiden souverän raus. Wenn es ganz hart kam, war Leon F. ja noch da. Soweit kam es aber zunächst gar nicht, denn in der 10. Minute prescht Lieven den Ball aus der Abwehr, findet Fiete, der direkt auf David in der Mitte passt. Dieser schiebt weiter auf Mats. V., der sogleich den Ball ins Tor weiterleitete. 1:0. Wir führen. Hochlar war sichtlich irritiert und genau das nutzten wir. Voller Spielfreude stürmten wir weiter, auch wenn der Gegner sich mittlerweile gefangen hatte und ordentlich mitspielte. Egal, wir hatten heute richtig Lust und Spaß am Fußball. Rummmssss, was war das. Ein mächtiger Pfostenschuss des Gegners gibt den Jungs noch einen Schubs. Jetzt fängt Poyraz an zu zaubern. Ein hoher Ball aus der Abwehr auf die rechte Seite. Poyraz hatte sich auf seine eigentliche Position geschlichen und schnappt sich den Ball. Er geht 5 Meter, legt sich den Ball auf rechts und lupft den Ball über den Torwart. 18. Spielminute 2:0. Jetzt war der Gegner wach und schaltete einen Gang höher. Er schafft es in der 20. Spielminute vor unser Tor und Leon F. musste sich zum ersten Mal geschlagen geben. Den Jungs schien dies jedoch nichts auszumachen. Sie erkämpften sich ihre Chancen und wehrten gut ab. Lieven spielte so beherzt, dass er bei der Abwehr die Hand nutzt, ohne dies wirklich gewollt zu haben. Sie hatte auch keine Chance des Gegners vereitelt. Egal. 11 Meter. Leon F. ist dran. Schuss in die Ecke und Leon F. war wieder nur zum Zuschauen verdammt. 2:2 in der 23. Spielminute. Leon R. der nun im rechten Mittelfeld spielte fand immer besser ins Spiel und half instinktiv in der Abwehr aus. Zweimal schaffte er es den Gegner am perfekten Torschuss zu hindern. Etwas später traute er sich dann über die Seite nach Vorne und steht fast frei vor dem Torwart. Doch er passt zu Leon N., der mittlerweile im Sturm spielte. Ein super Pass, nur wird Leon N. gleich von 3 Gegnern eingequetscht. Kurz darauf traut er sich alleine von halb rechts. Der Torwart kann den hohen Ball nur abtropfen lassen. Leon R. nimmt ihn wieder auf und trifft das Außennetz.  Doch jetzt erst einmal Halbzeit.

Alle waren recht entspannt und vergnügt. Mittlerweile herrscht ein so inniges Vertrauen zwischen Trainern und Spielern, dass wir einander blind verstehen. So waren wir uns alle einig, dass an der Aufstellung erst einmal nichts verändert wird. Also Ball erneut heiligen und weiter geht’s.

Hochlar stürmte nun öfter auf unser Tor, blieb aber immer wieder in der Abwehr hängen. Also setzten sie wieder auf ihr altbewehrtes Mittel. Weitschüsse. Nummer 1, pariert, Nummer 2, pariert, Nummer 3, sitzt. 2:3 in der 29. Spielminute. Hängende Schulter, Fehlanzeige. Wir spielen einfach zu gut und traurig zu sein. Jetzt waren Mats V. und Fiete wieder auf dem Platz und sorgten mächtig für Druck. Chance um Chance. Für Mats V. war es kaum noch möglich auch nur einen Meter mit dem Ball zu gehen ohne gleich von allen Seiten attackiert zu werden. Also nahmen Poyraz und Fiete ihre Gelegenheiten wahr. Der gegnerische Torwart geriet sichtlich in Stress. In der 38. Spielminute erstochert sich David den Ball im Mittelfeld, prallt an der Abwehr ab und schafft es gerade noch den Ball auf Fiete zu spitzeln. Dieser spielt 2 Gegenspieler aus, läuft mittig auf den Torwart zu und schießt ins linke Eck. 3:3 Der Ausgleich. Alle stürmen auf Fiete und Freude strahlt über den ganzen Platz. Fiete platzte fast vor Freude und Stolz. Jetzt war Alles möglich. Sowohl Leon F. als auch der gegnerische Torwart hatten jede Menge zu tun und hielten fantastisch. Viele unserer Bälle wurden im Mittelfeld direkt abgefangen, aber es gelang uns mehr und mehr die Bälle wieder zurück zu erobern und in den Gegenangriff zu gehen. Die Spannung stieg, noch 10 Minuten, dann hätten wir ein Unentschieden. Alles lief mittlerweile routiniert ab und die Zuschauer konnten ein tolles Spiel genießen. In der 44. Spielminute ein Pass auf Mats. V., der gleich überrannt wird. Poyraz übernimmt den Ball und könnte eigentlich schießen. Er sieht Fiete auf halb rechts heranstürmen und er spitzelt den Ball zu ihm. Fiete wird noch von der Seite gegrätscht, springt aber über die Beine und kontrolliert sofort wieder den Ball. Der Torwart breitet seine Flügel aus und muss kurz danach Federn lassen. Fiete schiebt den Ball nämlich unter seinen Armen durch ins Tor. 4:3. Alle auf Fiete !!! Die Jungs wickelten Fiete nun wie ein Geburtstagsgeschenk zwischen sich ein. Den Inhalt des Geschenks hat er sich selbst gemacht. Noch 6 Minuten zu spielen und es war noch mächtig Spielfreude vorhanden. Für Hochlar stand die Welt Kopf. Haben sie doch bisher immer gewonnen und kannten dieses bittere Gefühl der Niederlage nicht. Wir hingegen haben viele solcher hinnehmen müssen und sind immer weiter daran gewachsen. Die Jungs nahmen nun deutlich Druck aus dem Spiel und hinter vorgehaltener Hand entschieden sie sich für eine entspannte Gangart. Noch 4…..3…..2…..1….Ecke. Echt jetzt? Nein, nicht Echt jetzt, denn der Trainer pfiff überkorrekt bei 50 Minuten und 0 Sekunden ab. Hochlar protestierte zunächst, lies sich aber von den vielen Freu(n)dentränen der GrünWeißen beindrucken und bewiesen Sportsgeist. Auch die Eltern der Gegner gratulierten zu diesen verdienten Sieg. Unsere Eltern feierten die Jungs wie Profis und alle strahlten über den gesamten Platz. Fiete, der mit seinen Jungs das Unmögliche möglich machte und mit allen zusammen Goliath besiegte, war überglücklich und wird diesen Geburtstag wohl nie vergessen.