07.07. & 08.07.: JUGENDSTADTMEISTERSCHAFTEN BEI GRÜN-WEIß ERKENSCHWICK

Wir, die Jugendabteilung des DJK SV Grün-Weiß Erkenschwick, freuen uns darauf am 07.07. und 08.07.2018 Gastgeber der Jugendstadtmeisterschaften 2018
sein zu können. Zwei Tage geballten Fußball von den Minis bis zur A-Jugend könnt Ihr am Nußbaumweg bestaunen. Hier ein kleiner Vorbericht zu den
jeweiligen Spielkassen.

Wir hoffen sehr, so viele Zuschauer wie nur möglich am Nußbaumweg begrüßen zu dürfen. Die Jungs haben es sich sicherlich verdient.

Zu den Spielplänen der Jugendstadtmeisterschaften in Oer-Erkenschwick.

A-Junioren:

Samstagnachmittag spielen die A-Junioren. Die Spvgg. ist als Landesligist sicherlich haushoher Favorit auf den Titel. Die anderen Mannschaften würden den Favoriten jedoch gerne ärgern und spielen die Plätze 2-4 untereinander aus.

B-Junioren:

Bei den B-Junioren haben leider nur die Spvgg und GW Erkenschwick gemeldet. Somit ergibt sich nur ein Spiel, in dem die Roten sicherlich die klaren Favoriten sind.
Ein Spiel ist sicherlich nicht das, was die Stadtmeisterschaften ausmacht. Aber wir versuchen das beste daraus zu machen und lassen am Samstag Abend 2 x 40min. spielen.

C-Junioren:

6 Mannschaften im Teilnehmerfeld versprechen einen sportlich interessanten Vergleich. Wobei auch hier die höherklassigen Mannschaften der Spvgg. Erkenschwick zu den klaren Favoriten gehören. Aber der Pokal hat seine eigenen Gesetze und wir lassen uns mal überraschen, wer dem Favoriten Paroli bieten kann.

D-Junioren:

Die D-Junioren eröffnen Samstagvormittag die diesjährigen Stadtmeisterschaften und wir sind hoch erfreut, daß alle Erkenschwicker Mannschaften eine D-Jugend stellen können. Die Spvgg. kann sogar zwei Mannschaften stellen und gehört auch hier zu den Favoriten. Aber sportlich sollte und wird es hier wohl etwas enger zugehen, da auch die anderen Erkenschwicker Mannschaften in diesem Jahrgang sehr gut aufgestellt sind.

E-Junioren:

Auch hier haben wir ein Teilnehmerfeld von 6 Mannschaften, weil GW Erkenschwick zwei Mannschaften stellen wird. In diesem Teilnehmerfeld gibt es keinen klaren Favoriten. GWE I darf nach den Meisterschaftsergebnissen als eventuell stärkste Mannschaft angesehen werden. Allerdings haben auch die Jungs der Spvgg. und von FC26 eine gute Meisterschaft gespielt und sind somit für eine Überraschung gut.

F-Junioren:

In dieser Altersklasse wird kein Stadtmeister ausgespielt. Es handelt sich um ein Spielfest und alle sind Sieger. Leider gibt es auch nur zwei Vereine, die eine F-Jugend stellen können; Titania und GW Erkenschwick. Und nicht nur eine; beide stellen tatsächlich zwei Mannschaften. Somit sind den Jungs drei Spiele a 10 Minuten garantiert.

G-Junioren:

Jetzt kommen wir zu den Kleinsten. Diese sind bekanntlich oftmals die Größten. Drei Erkenschwicker Mannschaften können eine G-Jugend stellen. Die grün-weißen Frösche stellen glücklicherweise zwei Mannschaften. So kommt es hier sicherlich zu spannenden Spielen, wo der Spaß im Vordergrund steht und am Ende sind alle Sieger.