Heute waren unsere Jungs beim 6. Hasslinghauser Sparkassen Zauber zu Gast.
Was soll man sagen? Hinten hui, vorne pfui.
In 40 gespielten Minuten bekamen wir nur ein Gegentor, erzielten aber leider auch nur eins.
Im ersten Spiel taten wir uns gg. Wanne 11 sehr schwer. Wir erspielten uns quasi keine Torchancen und hatten hinten ein wenig Glück, dass der Gegner unsere Unkonzentriertheit nicht ausnutzen konnte. Folgerichtig 0:0
Im zweiten Spiel gegen den späteren Turniersieger Fichte Lintfort sahen wir eine kämpferisch hervorragende Leistung. Wir liefen mehr als der Gegner und warfen uns quasi in jeden Ball. Leider konnten wir unsere Kontermöglichkeiten nicht nutzen. Leider erzielte der Gegner 12 Sekunden vor Schluß das bittere aber doch verdiente 1:0.
Im dritten Spiel gegen PSV Hagen brauchten wir einen Sieg um unter die ersten zwei der Gruppe zu kommen (Berchum Garenfeld ist leider nicht angereist). Es war ein Spiel auf nur ein Tor, das Tor des Gegners. Dennoch reichte es “nur” zu einem 1:0 (Ömercan). Da offenbarte sich wieder mal unsere spielerische Schwäche in der Offensive.
Als Gruppenzweiter trafen wir beim Spiel um Platz 3 auf Westfalia Herne. Dieses war dann unser bestes Spiel im Turnier. Kämpferisch 1a und auch spielerisch besser, jedoch weiterhin ohne klare Tormöglichkeiten. Man trennte sich 0:0 und so musste das 7m Schießen entscheiden. Dort verloren wir sehr unglücklich, trotz zwei gehaltener 7m durch den heute sehr starken Mika im Tor.
Im Endeffekt ein 4. Platz und somit auch ein Pokal für die Jungs. Vom Einsatz war es ein ganz starker Auftritt. Spielerisch müssen wir uns definitiv steiger.
Platzierungen:
1. TuS Fichte Lintfort
2. SV Schlebusch
3. SC Westfalia Herne
4. Grün-Weiß Erkenschwick
5. SSV Hagen
6. SV Wanne 11
7. Polizei SV Hagen
8. SV Bommern
9. FC Altenbochum
10. SC Berchum Garenfeld
Morgen früh geht es weiter beim Hallenturnier in Oberhausen.