Hängende Schultern bei der F1

Djk Sportfreunde Datteln I 6 : 1 DjK Grünweiß Erkenschwick

Nachdem starker Regen angesagt war wurden die Grünweißen mit strahlendem Sonnenschein überrascht.
Genau unser Wetter. Allerdings hatte Datteln nicht nur die Wolken des Kraftwerks, in dessen Schatten das Spiel stattfand, zu bieten,
sondern auch noch eine sehr spielstarke und körperlich große Mannschaft zu bieten. Der Respekt war den GrünWeißen schon bei der Begrüßung deutlich anzumerken, verflog aber mit dem ersten Angriff. Gleich kurz nach Beginn stürmten die Jungs aufs gegenerische Tor und zwangen den Torwart zur ersten Parade. Dieser rettete zur Ecke, die zwar gut geschossen war, allerdings komplett durch die Reihen sauste. Weiter ging es, Alles auf Angriff. Nicht nur Mats V. dribbelte mit dem Gegner, vor den Augen des Torwartes. Auch Mats M. prüfte ihn gleich dreimal in kurzer Zeit. Rettet er sonst die Bälle vor dem eigenen Tor, so konnte er dieses Mal seinen Linken im Mittelfeld für den Torschuss nutzen. Leider erfolglos. Ähnlich erging es Poyraz auf der linken Seite, der fast bei jedem Angriff von drei Gegner ausgebremst wurde. In Minute 7 faulte Leon F. aus Versehen seinen Gegenspieler. Er nahm es sich sehr zu Herzen und tröstete seinen Gegenspieler herzergreifend. Der anschließende Freistoß landete dann über drei Stationen im Tor der GrünWeißen. Und so hieß es in der 8. Minute 1:0 für die Sportfreunde Datteln. Die Jungs lernten, wie so oft, schmerzhaft, dass nur angreifen nicht reicht, sondern ein Tor her muss. Das Spiel gestaltete sich nun sehr spannend. Fiete und Leon F. hielten hinten dicht, brauchten aber auch jeden Menge Hilfe aus dem Mittelfeld. David und Mats M. halfen kräftig mit und versuchten, den geretteten Ball immer wieder durch das Mittelfeld zu quetschen. Es war einfach kein Durchkommen. Halbzeitstand 1:0.

Die zweite Halbzeit gestaltete sind etwas anders.
Gleich in Minute 4. gelang den Sportfreunden Datteln das 2:0 und nur eine Minute später, das 3:0.
Jetzt waren hängende Schultern und traurige Gesichter beherrschend. Erinnerten sich die Jungs doch noch an den letzten Samstag und ihren Waltroper Gegner, der einfach überstark war. Die GrünWeißen rackerten erfolglos weiter. Neben Tims Händen hatten mittlerweile die Latte und die Pfosten die meisten Ballkontakte und die Jungs fanden einfach immer noch keinen Weg bis hin zum Tor. Leon N., Kuzay und Yusuf fanden auch keine Lösung, außer es immer wieder zu versuchen. Diese Spielphase beschreibt man am Besten so: Angriff abwehren, Ball nach Vorne, im Mittelfeld hängen bleiben und den nächsten Angriff abwehren. Auch wenn die GrünWeißen immer wieder mal eine Torchance hatten, so dominierten die Sportfreunde Datteln nun das Spiel und schossen Tor Nummer 4, 5 und 6.
Ein 6:0 wurde dem gesamten Spiel jedoch nicht gerecht. Dafür hielten die GrünWeißen viel zu gut dagegen, hatten viele gute Szenen und spielten guten Fußball. Nur das Zusammenspielen wollte nicht so recht gelingen. David und Mats V. wollten genau dies beenden und sprachen sich bei der nächsten Ecke einfach mal ab.
David passt kurz auf Mats V. dieser stoppt den Ball, dreht sich und haut ihn rein. 15. Spielminute 6:1. Hängende Schultern, Vergangenheit. Nun war das Spiel wieder ausgeglichen.

Allerdings zu spät, um es noch zu drehen. Ein paar Torchancen, auf beiden Seiten, später endete das Spiel 6:1. Es war sicherlich mehr drin, jedoch haben die Jungs sehr eindrucksvoll gelernt, wie wichtig es ist als Mannschaft zusammen zu spielen und nie aufzugeben. Nach den letzten spannenden Monaten, nimmt ihnen dies aber keiner Übel. 1:0 für diese Erfahrung. Die zum Trösten bereiten Eltern staunten nicht schlecht, als all der Frust mit einem Griff in die Süßigkeitentüte, die ihnen ein Gegenspieler anbot, verflogen war. Na dann ist ja alles gut.