GWE2 gegen GWE1: 5:0 für GrünWeißErkenschwick

Strahlend blauer Himmel, beste Laune und auch ein wenig Spannung lagen auf dem Platz am Nußbaumweg.
Beide F-Jugendmannschaften standen auf dem Platz und wollten sehen, wer hier zuhause den Sieg vom Platz trägt.
Dabei unterschieden sie sich eigentlich nur durch ihr Alter, denn die Jüngeren ließen die Älteren keine Sekunde in dem Gedanken,
dieses würde ein einfaches Spiel. Nach den ersten Minuten des Beschnupperns, standen sie auch schon vor dem Tor der “Großen” und meldeten ihren Anspruch auf ein Tor an. Leon F. und Mats M. retteten den Ball und klärten zum Einwurf. Diesen nutze die F2 um die Abwehr der F1 “alt” aussehen zu lassen. 3 Abwehrspieler überworfen, Tim, der bilderbuchmäßig herausstürmte um sich den Ball zu schappen, ausgespielt. Noch 2 Mitteldfeldspieler stehen lassen und Tor. 1:0 für die F2. Dann wurde es erst einmal ruhig. Schock auf der einen und Stolz auf der anderen Seite hielten den Ball zunächst im Mittelfeld.
Der Ball ging hin und her und kreuz und quer. Leon N. der eigentlich einen guten Stürmerjob erledigen wollte, zog sich zu seinen Kumpels zurück, löschte dort erste Brände und lies die Abwehr etwas durchatmen. Kuzay nutzte dann zuerst die allgemeine Unsicherheit, schnappte sich den Ball und zeigte ein paar Tricks auf der linken Außenlinie. 3 Leute elegant stehen lassen und Ballverlust. Mist. Gegenangriff. David und Mats M. klärten diesesmal zu zweit. Kein Problem dachte sich Kuzay und zieht erneut los. Diesmal 4 Leute schwindelig gespielt. Seine anschließende Flanke konnte nur durch die Rettung ins Toraus geklärt werden. Jetzt Eckball. Dieser wird hoch abgewehrt und rollt David direkt vor die Füße. Kurz gestoppt, vorgelegt und einmal im hohen linken Bogen, um die Abwehr, direkt uns Tor geschlenzt. 10. Minute 1:1.
Ab jetzt wurde ein super Fußball gespielt. Alle entspannten sich und erinnerten sich an viele Trainingseinheiten und Spiele, in denen sie ihr Fußwerk erlernt haben.
Yusuf, der nach langer Überzeugungsarbeit jetzt im Sturm spielen durfte, erledigte zunächst ebenso eine tolle Abwehrleistung im Mittelfeld wie Leon N. zuvor. Es war deutlich zu merken, dass Mats V. unser Vollzeitstürmer fehlte, auf den sonst der Sturm ausgerichtet war. Da die F2 keinerlei Grund sah, es bei einem Unentschieden zu belassen, stürmten sie weiter auf das Tor der “Großen”. Hier war es immer wieder Mats M. mit seiner Akrobatikshow, der eine Chance nach der nächsten vereitelte. Gefühlt hat Mats. M. 4 Beine, die in jeder Himmelsrichtung perfekt abwehren können. Leider fühlt sich ein abgewehrtes Tor nicht ganz so toll an wie ein selbst geschossenes. Ansonsten hätte Mats M. jetzt schon 5 Buden. Auch Poyraz ackerte und ackerte. Über seine Seite war kein Angriff möglich, er passte perfekt auf. Doof nur, dass heute immer wieder ein Bein, ein Kopf oder irgendetwas anderes ihm sein Tor verwehrte.
Jetzt noch ein Spagat von David, den er sich wohl von Mats M. abgeguckt hat. Kurz vor der Linie gerettet, puhh.
Da ist wieder Kuzay, der seine wirbelnde Bahn an der linken Seite zieht. Wieder kein Glück, aber den Gegner mächtig beeindruckt.
David, der immer noch beflügelt durch sein Tor schwer damit beschäftigt war, Mats M. und Leon F. in der Abwehr zu unterstützen, nahm sich nun einmal selbst den Ball. Er rannte die halbe Außenliie lang und verteidigte den Ball dort gegen 3 Gegenspieler. Einen Haken, noch einmal drehen, noch einen Abwehrspieler überrumpeln. Dann dirket in Richtung Mitte, draufknallen und Tor. 18 Minute 1:2. So.
In der ersten Halbzeit blieb nur noch Tim Zeit zum Glänzen. Er verteidigte die Führung konsequent, auch wenn er sich immer noch über das Gegetntor ärgerte.

Die zweite Halbzeit war mindestens genauso spannend.
Schon in der 22. Minute spielte die F2 den Ball kreuz und quer entlang der Torlinie der “Großen”. Fiete klärte. Fiete ging es heute ähnlich wie Poyraz. Kämpfen, ackern, Ball nach Vorne treiben. Aber auch ihm blieb das letzte Glück verwehrt. Die Jungs waren dennoch dankbar über soviel Stabilität im Mittelfeld.
Nun änderte sich der Spielverlauf kurzfristig, denn Ecken und Einwürfe dominierten das Geschehen. In der 30. Minute wieder so ein Kreuz und Quer Ding der “Kleinen” und Tim musste alles geben, um dazwischen zu gehen und die Situation zu klären. Jetzt kam Leon F. und knallt, nach einer Ecke, den Ball nur 5 cm neben das Tor. Ihm war völlig klar, dass es sein eigens Tor war, aber er wollte nicht lang diskutieren und die Sache sofort klären. Gut gemacht.
Nun war Yusuf dran. Er bekommt den Ball aus dem Mittelfeld, dreht sich, erinnert sich an seine Überzeugungsarbeit und haut den Ball ins Tor. 33. Minute 1:3.
Kurz darauf hat er noch eine Chance, kommt aber am Torwart nicht vorbei. Jetzt hatte das Spiel Hand und Fuß. Einmal etwas mehr Hand als Fuß, also Freistoß für die F1. Fiete soll die Belohnung bekommen und schießen dürfen. Er ballert einen seiner Kracherschüsse aufs Tor. Sein Gegenspieler konnte gerade noch den Rücken zudrehen und so den Ball retten.
1:3, ein gutes Ergebnis, doch Leon F. wollte auch noch einmal seinen Jungs zeigen, warum er zur Mannschaft gehört. David passt den Ball aus dem seitlichen Mittelfeld, Leon F. nimmt ihn an, macht 2 Schritte und hält einfach mal drauf. Tor. 38. Minute 1:4. Blieb nur noch der Schlußpfiff und das 8 Meterschießen.
Heute hat definitiv Grün Weiß Erkenschwick gewonnen, hat es doch zwei tolle Jugendmannschaften, die sich gegeneinander, untereinander und miteinander bestens verstehen.