Nachdem Trainer Rico K. aufgrund eines Fahrradunfalles nicht mehr die Mannschaft leiten kann, haben die GrünWeißen
sich neu finden müssen. Es dauerte nicht lange und mehrere Väter sprangen spontan ein um den Jungs das Spiel mit dem Ball zu
ermöglichen. So haben die Jungs nun das Glück gleich vier Fachleute an ihrer Seite zu wissen, angeführt von Chefcoach Noel. V.
Hinzu kommt noch die Verstärkung durch Leon F., der sein erstes Spiel für die GrünWeißen absolvierte und dieses auch gleich hervorragend
meisterte.
Das Spiel wurde zunächst von unserer F1 dominiert und schon in der 5. Minute setze Mats V. ein erstes Zeichen und lies den Torwart zittern.
Gleich 3 Minuten später zitterte auch noch die Latte des SV Titania. Alles drängte nach Vorne und es sah nach Führung aus, jedoch drehe sich das Spiel ebenso rasant, wie die GrünWeißen zuvor über den Platz fegten. Aus dem mittlerweile heiterem Himmel 0:1 in der 13. Minute. Schock. Mirac interessierte das nur wenig und vergibt eine Minute später nur knapp seine Chance. Nun gesellte sich das Pech an die Seite der GrünWeißen. Torwat Tim wehrt glänzend einen Torschuss an den Pfosten und dieser spielt ihm an den Rücken und darauf ins Tor. 0:2 für SV Titania (+ SV Pfosten). Nur eine Minute später ein Heber der SV Titania einen Meter über den machtlosen Torwart 0:3.
Endlich Pause.
Merklich verunsichert kassierten die GrünWeißen nun auch noch das 0:4. Ratlose Gesichter und Unsicherheit machte sich breit, passte diese Ergebnis doch so gar nicht zum Spielverlauf. Das dachte sich auch Mats V. und trickste, nach einen Einwurf, das Ding in die Maschen. Chance Nr. 20 und endlich belohnt. 1:4. Nun kamen die Chancen im Minutentakt. Chance Nr. 25 gehörte Poyraz. Ein Wahnsinnsschuss aus ca. 20 Metern belohnte ihn endlich für seinen kampfbetonten Einsatz. Jetzt durfte Tim auch noch zweimal zaubern. Zunächst mit einer Glanzparade den Ball weggeboxt und kurz darauf pflückt er seinem Gegenspieler den Ball einfach vom Fuß.
Leider ließen sich die Jungs der SV Titania davon nicht beeindrucken und es gelang ihnen noch das 2:5 kurz vor dem Abpfiff.
David, dessen Papa nun nicht mehr Trainer war, zauberte seinem Vater ein glückliches und mächtig stolzes Lächeln auf Gesicht, in dem er die Abwehr hervorragend mit dem Mittelfeld vereinte. So konnten Mats M., Leon N. und Yusuf in Abwehr und Mittelfeld ebenso ein tolles Spiel abliefern, wie es Kuzay im offensivem Mittelfeld tat. Eltern und Jungs sind sich einig, das neue Trainerteam hat die Bewährungsprobe bestens bestanden und es steht eine tolle Saison bevor.
