Schönstes Wetter begrüßte die Jungs heute einmal auf dem Kunstrasenplatz.
Unsere Niederlage gegen Titana saß noch in den Knochen und der Name des Gegners machte schon vor dem Spiel Eindruck.
Ein letztes Kräftemessen mit dem VfB Waltrop in der F Jugend ging damals mit 11:2 verloren. Doch dieses Mal waren wir gleichalt und es war unsere Chance.
Also ging es hochmotiviert, mit leichtem Respekt vor dem Gegner auf den Platz. Der K…ball war natürlich wieder dabei und wurde unter den Augen des Gegners ordentlich mit unserer Energie geladen. Dann kann nix mehr schief gehen.
Damit auch erst gar kein Zweifel aufkommt, macht sich Mats V. schon in der 2. Minute auf zum Torjubel. Lieven fängt den Ball in der Abwehr ab, spielt zu David. David flankt den Ball über das halbe Spielfeld auf die andere Seite zu Mats V., der ihn sich schnappt und fast unbehelligt auf den Torwart von links zuläuft. Er sieht, dass der Torwart etwas zu weit rechts steht und schiebt den Ball unten links ein. 2. Minute 1:0.
Gleich eine Minute später fängt Paul den Ball auf der rechten Seite ab, spielt mit David einen Doppelpass ohne Raumgewinn. Es reichte aber um den Gegner etwas zu verwirren, was David gleich ausnutze und sich durch zwei Gegenspieler kämpfte. Knapp 7 Meter vor dem Tor spitzelt er den Ball noch am Torwart vorbei und startet gleich zur Jubelrunde über den Platz. 2:0. Das war doch schon einmal ein Zeichen. Und es sollte gleich weitergehen. Es gesellte sich nun noch etwas Glück dazu. Poyraz und Paul setzten die Abwehr so sehr unter Druck, dass ein Abpraller des Abwehrspielers im eigenen Tor landet. Statistisch Eigentor, gefühlt 1/2 Tor Poyraz, 1/2 Tor Paul. Also 3:0 in der 4 Minute.
Nachdem wir den Gegner anfänglich stark unter Druck gesetzt hatten wechselte dieser nun Verstärkung aus seiner E2 ein. Es machte sich sofort bemerkbar und das Spiel wurde ausgewogener. Die Waltroper gewannen mehr Spielanteile und die GrünWeißen mussten sich wieder etwas zurückziehen. In der 9. Minute war es dann soweit, dass wir den Ball im Mittelfeld verloren und Leon F. einem schönen Doppelpassspiel der Gegner chancenlos gegenüber stand. 9. Minute 3:1. Ruhig bleiben. Knapp 5 Minuten später wieder ein schön rausgespieltes Gegentor, dass wir unserem Gegner auf den Fuß gelegt haben. Zuvor wurde der Ball in der Abwehr geklärt und dann unglücklich in die Mitte gespielt.
14. Minute 3:2. Immer noch ruhig bleiben. Das Spiel war nun unter beiden Mannschaften gut verteilt. Allerdings konnten die Wlatroper dann in der 22. Minute erneut ein Tor schießen und es steht 3:3. Jetzt wurden wir unruhig, hatten wir doch so etwas schon einmal gegen den VfB Marl Hüls erlebt. Heute nicht. Die Jungs stürmten auf das Tor. Paul, Poyraz, Timo und Mats. V prüften den Torwart aus alle Lagen David rückte immer mehr mit nach Vorne und auch Lieven versuchte einen seiner berühmten Weitschüsse. “Schluss jetzt !!!”, dachte sich Mats. V. und rettet uns 3 Minuten vor der Halbzeit die Führung durch ein tollen Tor im Alleingang. 4:3 Halbzeit.
Viel zu sagen gab es nicht in der Halbzeit. Wir haben bisher fast alles richtig gemacht und einen recht ordentlichen Gegner im Schach gehalten. Es war aber erst die erste Hälfte. Also dem Ball noch einmal neue Energie einflößen und auf in Runde 2.
Jetzt hieß es rackern rackern rackern. Es war ein sehr lebendiges Spiel geworben, in dem wir aber die Oberhand behielten. Bestimmt 10 gute Torchancen später und kaum einer Gegenchance war es dann wieder Mats V. der seinen Hattrick vollendete und uns weiter in Führung brachte. 31 Spielminute 5:3. Die Jungs spürten deutlich, dass das Spiel noch nicht gelaufen war, denn auch Waltrop hielt ordentlich dagegen und die Konzentration lies bei beiden Teams nach. Für die Zuschauer hieß dies viele Torchancen genießen zu können, jedoch keinen Torerfolg. Dieser stellte sich erneut kurios ein. Dieses Mal waren es Paul und Mats V. die mit viel Druck auf die Abwehr einen Fehler eben jener provozierten und es wieder zu einem Eigentor kam. Statistisch Eigentor, gefühlt 1/2 Tor Mats V., 1/2 Tor Paul, der damit also rechnerisch sein ganzes Tor voll hat. 39. Minute 6:3 für die GrünWeißen. Ab jetzt hieß es noch einmal alle Kräfte zu bündeln und verstärkt in die Abwehr fließen zu lassen. Lieven und Yusuf machen einen super Job und erhielten noch Verstärkung von Leon R.. David saugte ein was ging und was durchkam, wurde souverän von der Abwehr geklärt. Es gab kein Durchkommen mehr. Timo, Paul und Poyraz rannten mit roten Köpfen über den Platz und sie verausgabten sich völlig. Chancen ohne Ende. Auf der Bank weitere rote Köpfe. So wünscht sich ein Trainer seine Spieler. Denn wenn wir Eines in den letzten Spielen gelernt haben, dann ist es Kämpfen bis zum Schluss. Die letzten 10 Minuten waren größtenteils von uns dominiert, Waltrop hielt aber weiter gut dagegen. Noch 5 Minuten, noch 4 Minuten, 3, 2, 1. Endeeeeeeee !!!!!
Ein toller 6:3 Sieg und die Jungs feierten sich überglücklich. Wir haben Waltrop geschlagen !!!! Die Jungs feierten sich noch ein wenig und ab zum 9 Meterschießen, welches dann ausgeglichen endete. Feierabend. Noch nicht ganz, denn gefühlt kam das eigentliche Highlight noch.
Während der Trainer und die Eltern sich schon mit dem Einsammeln der Spielutensilien beschäftigten, schallte unbändiges Geschreie und Gegröle über den Platz. Ein Blick zum Tor brachte Aufklärung. Alle Jungs himmelten diese kleine Pfandflasche mitten auf der Latte an.
David hatte diese kurz zuvor via Bottle-Flip dorthin bugsiert und alle feierten sich dafür, Teilnehmer dieses wohl eher einmaligen Glücks gewesen zu sein. Jetzt befürchtet der Trainer nur noch, dass dies demnächst als Trainingseinheit gefordert werden wird.
Fazit, tolles Spiel, toller Sieg, tolle Jungs.