Nachdem wir in unserem ersten Spiel, nach der langen Pause, gegen den FC Marl, 17 Gegentreffer hinnehmen mussten und uns nur 2 Mal selbst freuen konnten, wurde viel trainiert. Es galt für die gesamte Mannschaft, sich wieder zu finden und in einem Spiel zu beweisen, das wir wieder ein Team sind. Genau das waren wir in unserem ersten Spiel nach dieser langen Pause noch nicht. Zu selten haben wir uns sehen dürfen und haben uns dadurch als Team aus den Augen verloren. Es galt uns wieder neu kennen zu lernen und Vertrauen in Trainer und Mitspieler zu gewinnen.
Mit viel Lachen im Training, aber auch ernsten Ansprachen ist es uns letztendlich gelungen wieder zusammen zu wachsen.
Und genau mit diesem Gefühl brachen wir am 14.08.21 früh morgens im Autocorso auf. Der FC 96 Recklinghausen wartetet bei viel Sonne auf uns. Die Jungs, bestens drauf und voller Zuversicht, warfen gleich zu Beginn einen kritischen Blick auf die Gegner. Hmmmm….schaffen wir.
Doch was war das? Ein Schiedsrichter? Was ist los, was ist passiert?
Eigentlich nichts, er hatte gerade Zeit und freute sich darauf unser Spiel zu pfeifen.
Mit gebührendem Respekt ging es dann ins Spiel. Nach ein paar Minuten der Eingewöhnungszeit gab Paul dann einen tollen Pass aus der Mitte auf Mats V., der in gewohnter Manier gleich einmal in der 5. Minute das 0:1 schoss. Riesenfreude. Doch noch abwarten, wir wollen mehr. Gleich eine Minute später steht Mats. V schon wieder vor dem Tor. Mist, der Torwart hat aufgepasst. 10. Minute, Mats V. ist wieder da. Genau wie der Torwart. Jetzt übernimmt Paul, der sich immer wohler bei seinem neuen Verein fühlt, und schießt auf das Tor. Ein Abpraller und Mats V. ist da. 0:2 in der 11. Minute. Hinten hielten Mats M. und Yusuf dicht. Kein Ball kam durch und Leon F., der nun immer öfter unser Tor bewacht, konnte gemütlich in der Sonne baden. Als Nächster war Poyraz dran. Ein kurzer Dribbel und rauf aufs Tor. Knapp drüber. Ab nun wurde gewechselt. Mirac, der nun unser Stürmer war, zögerte nicht lange, wuselte sich durch drei Gegner durch und schummelt den Ball zum 0:3 in der 16. Minute ins Tor. Zack und gleich noch einmal. Gerade eine Minute später schießt Mirac das 0:4. Mit einen riesen Grinsen lies er sich von den mitgereisten Eltern feiern. Jetzt waren die Jungs im Modus. Die anfänglich leichte Anspannung wich nun und machte Platz für Spielfreude pur.
Jetzt war es an Mats. M., sich einmal selbst für die überragende Abwehrarbeit zu belohnen. Auf den Ruf des Trainers, “Komm Mühli, schieß ein Tor” reagiert er sofort. Yusuf übernimmt die Abwehr alleine und Mats M. rennt los. Den Ball an den Fuß geklebt und einen Gegner nach dem nächsten vernaschend, schlängelt er sich in Richtung Tor. Normalerweise würde er jetzt abspielen, aber dieses Tor wollte er zu sehr. Nicht einmal Gegener Nr. 5 konnte ihn stoppen und er schiebt den Ball aus 2 Metern ins Tor. 0:5 und ein stolzes Lächeln in Richtung Trainer. Nur 5 Minuten Später funktiert es noch einmal. Der Trainer ruft, “Hau einfach mal drauf Mühli”.
Zack, 20 Meter Gewaltschuss mitten durch die Gegenspieler und rein ins Tor. Party !!!!! Pause.

Etwas war anders, denn die Jungs fingen nicht an, von einem 40:0 zu schwärmen, sondern blieben ruhig und besonnen. Kein überhebliches Wort über den Gegner, erging es ihnen doch zuvor auch schon einmal so. Es gab aber auch keine Spur des Erbarmens, denn in der zweiten Halbzeit ging es gleich weiter. Leon F. hatte nun auch seine ersten zwei Ballkontakte und der FC 96 konnte sich 3 Ecken herausspielen. Kein Problem, das haben wir trainiert. Kuzay, der durch ein Faul ausgewechselt werden musste, machte Platz für Tim Gi, der sonst unser Tor bewacht. Tim Gi., der sich vor keinen Zweikampf scheut, klaute immer wieder seinem Gegner den Ball von den Füßen und spielte ihn nach Vorne. Da wartet jetzt wieder Mats V.. Er schnappt sich den Ball und geht im Alleingang auf 3 Gegner und den Torwart zu. Ohne viel zu denken, schießt er nun auch einmal mit Links und gleich das 0:7. Das Spiel wurde nun etwas ruhiger und unsere GrünWeißen kontrollierten es. Diese Sicherheit nutz Paul und schießt ein tolles Tor nach einer tollen Vorlage. 13. Minute, 0:8.
Du Jungs nahmen sich nun etwas zurück und Leon N. bekam in der Abwehr etwas mehr zu tun. Keine Chance für den Gegner. Leon N. sticht immer wieder einen Fuß zwischen die Beine des Gegner und trennt ihm vom Ball. Poyraz wurde langsam ungeduldig. In der 20. Minute, gibt er eine tolle Vorlage auf Mats V., der das 0:9 schießt. Das war ihm aber nicht genug, er wollte sein eigenes Tor. Also schnappt er sich eine Minute später den Ball im Mittelfeld, trickst 2 Gegner aus und versucht sein Glück aus 15 Metern. 0:10. Oh man, zweistellig, wie cool ist das denn. Besonders beeindruckend ließ sich von der Trainerbank beobachten, dass die Jungs fast schon ein schlechtes Gewissen ihrem Gegener gegenüber hatten. Es wurde ein Gang runtergeschaltet. Hier brennt heute Nichts mehr an.

Eine Minute vor Schluss hatte Paul noch nicht genug. Das Mittelfeld konnte sich nicht einigen, in welche Richtung der Ball nun laufen soll und er beschließt, die Verwirrung zu nutzen und schnappt sich den Ball. Von Tim Gi. und Kuzay flankiert, die wild mit den Armen wedelten und angespielt werden wollten, läuft er aufs Tor zu, peilt an, zieht ab und macht den Schlusstreffer zum 0:11. Was für ein Spiel. Alle Knoten sind geplatzt, jeder der Jungs hat gemerkt, dass da irgendetwas dran ist, von dem die Trainer immer reden. Die vielen Übungen im Training und vor Allem, das Zusammenspielen tragen nun Früchte. Dem Gegner wurden noch ein paar nette aufbauende Worte zugeworfen und ab ins Elfmeterschießen. Jetzt durfte Leon F. endlich mal so richtig an den Ball und rettet uns auch noch das Elfmeterschießen. Yeahhhh, Erfolg auf ganzer Linie. Ein kleines highlight gab es noch, denn Mirac kassierte die erste Gelbe Karte unserer Geschichte. Nachdem er zwei tolle Tore im Spiel und einen lockeren Elfmeter geschossen hat, konnte er es sich nicht nehmen lassen, sein Trikot auszuziehen und stolz durch die Luft zu wirbeln. Die Gelbe Karte glänzte für ihn, wie eine Trophäe in der Sonne und alle lachten sich kaputt. Die letzte Niederlage war vergessen und die Jungs kassierten mit stolz geschwellter Brust ihr Lob von den Trainern und den vielen Zuschauern.